Die Theologin und Sozialwissenschaftlerin Michaela Rueß, und der Bankkaufmann Michael Beekes übernehmen heute die Führung des Caritasverbandes für das Bistum Essen. Sie stellten sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des katholischen Verbandes vor.
Hans Georg Liegener, der bis zur Amtsübergabe für ein halbes Jahr kommissarisch die Geschäftsführung übernommen hatte, begrüßte die beiden neuen Vorstände in ihren Ämtern, stellvertretend für den Vorsitzenden des Caritasrates, Generalvikar Klaus Pfeffer. "Herzlich willkommen an der Spitze des Diözesan Caritasverbandes Essen, der nach häufigen Führungswechseln in den vergangenen fünf Jahren, nun auf eine verlässliche und kontinuierliche Leitung des Hauses hoffen darf."
Michaela Rueß bei Ihrer „Antrittsrede“ vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Diözesancaritasverbandes Essen. Christoph Grätz / Caritas
Michaela Rueß, die sich als erste den Mitarbeitenden des Verbandes vorstellte dankte Liegener für die vergangenen sechs Monate kommissarischer Leitung und skizzierte die Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Auftrag der Caritas als segensreich und wirksam für die Menschen in diesem Bistum. Sie formulierte es frei nach dem Motto der Salesianer von Don Bosco: "Damit das Leben der Menschen gelingen kann" und ganz im Sinne der Caritas "Not sehen und Handeln.
Michael Beekes begrüßt „seine“ künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Christoph Grätz / Caritas
Michael Beekes, der die Bereiche Finanzen und Personalwirtschaft beim Caritasverband schwerpunktmäßig übernimmt, sicherte den Kolleginnen und Kollegen sein vollstes Vertrauen in deren Expertise zu und gab sich als Mensch zu erkennen, der den persönlichen Austausch schätzt. Er versprach, nach den vergangenen Jahren der Unruhe nun Verlässlichkeit und langfristige Planungssicherheit ins Zentrum seines Handelns zu stellen.
Beide skizzierten ihr Führungsverständnis als von Klarheit und Offenheit, Wertschätzung und Akzeptanz geprägt und versicherten den Mitarbeitenden ihre Gesprächsbereitschaft.
Hans Geog Liegener bei der Einführung der neuen VorständeChristoph Grätz / Caritas
Hans Georg Liegener, der als ehemaliger Direktor der Caritas Krefeld die Verbandsleitung übergangsweise übernommen hatte, kehrt nach der Amtsübergabe zurück in den Ruhestand.
Der Verband setzt mit den beiden neuen Vorständen auf eine agile, breit-gefächerte und kompetente Doppelspitze. In den vergangenen zwei Jahren hatte eine Arbeitsgruppe dazu beraten, nach welchem Modell die Geschäftsstelle des Verbandes künftig organisiert werden soll. Mit dem Beschluss einer Sonderdelegiertenversammlung Anfang Juni für eine Doppelspitze und der Neubesetzung der beiden Vorstandspositionen nimmt der Prozess der Neuausrichtung des Verbandes eine weitere Hürde.
Wer sind die Neuen?
Die gebürtige Oberschwäbin Michaela Rueß (49), war von 2014 bis 2021 Diözesanreferentin der Hauptabteilung Caritas im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart, wo sie unter anderem die Flüchtlingshilfe aufgebaut hat. Rueß hat Theologie und Sozialwissenschaften studiert und blickt auf ein großes Portfolio jahrelanger sozial-caritativer Tätigkeit zurück. Ihr Schwerpunkt beim Essener Diözesan Caritasverband wird in der sozialpolitischen Arbeit liegen.
Der gebürtiger Mülheimer, Michael Beekes (58), war bis zuletzt in leitenden Positionen verschiedener Banken tätig. Als Caritasdirektor mit kaufmännischem Schwerpunkt und als erfahrener Bankvorstand wird Beekes vor allem die Wirtschaftlichkeit des Verbandes in den Blick nehmen. Beekes engagiert sich ehrenamtlich im Kirchenvorstand seiner Mülheimer Heimatpfarrei. (ChG)