Bei Minusgraden draußen schlafen zu müssen - ein Alptraum. In den Städten des Ruhrgebietes und des Märkischen Sauerlandes gibt es in den Wintermonaten verschiedene Hilfeangebote, Tages- und Nachtaufenthalte für obdachlose und wohnungslose Menschen.
Der Caritasverband für das Bistum Essen hat auch in diesem Jahr eine Vielzahl entsprechender Adressen von Notschlafstellen, witterungsgeschützten Rückzugsmöglichkeiten, Waschgelegenheiten und Ausgabestellen z.B. von Lunch-Paketen aufgelistet. Die Angebote finden unter Beachtung der jeweiligen Coronaschutzverordnung statt, so werden einige Hilfen anders als üblich umgesetzt. Wichtig: In allen Städten gibt es Kontaktstellen mit Beratung und Unterstützung für den Weg aus der Krise.
Es gibt auch Menschen, die aus persönlichen Gründen lieber unter freiem Himmel übernachten, als in eine Unterkunft zu gehen. Wenn der Eindruck besteht, dass Menschen sich durch den Aufenthalt im Freien selbst gefährden, sollten im Notfall Polizei (110) oder Feuerwehr (112) informiert werden. Eine Notfallnummer für Kältegefährdete gibt es außerdem in Bochum (Tel. 0234/910-3562, Stadt Bochum) und Essen (Tel. 0201/22 22 22, Deutsches Rotes Kreuz).
Hier unsere Adressliste mit den Angeboten
Nothilfen
Ruhrgebiet/Märkisches Sauerland (cde)
Nothilfen
Erschienen am:
08.12.2020
Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 810 28 - 126
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 810 28 - 126
Beschreibung