Virtuell zusammen arbeiten kann sehr wirkungsvoll sein und jede Menge Spaß machen!
Glauben Sie nicht?
Na und wenn schon; dann aber auch nur mit teuren, komplizierten und zeitaufwändigen Tools.
Nein, es geht auch anders! Da gibt es genügend Tools, die gratis sind oder nur sehr wenig kosten.
Es gibt also ab sofort keinen Grund mehr für langweilige und ermüdende Online-Besprechungen! J
Lernergebnisse:
Sie lernen über 30 einfache interaktive Übungen und Interventionen kennen, die die virtuelle Zusammenarbeit in Workshops oder Meetings auflockern und eine zielgerichtete produktive Zusammenarbeit unterstützen.
Sie erhalten ein "Methoden-Board" zu sieben Kategorien mit jeweils fünf unterschiedlichen Herangehensweisen.
Sie wissen, wie Sie mit diesem Tools Teilnehmer*innen aktiv in einbinden können.
Sie können gezielt Zeiten für Humor, Begegnung und informellen Austausch einplanen .
Inhalte:
"Methoden-Board" zu sieben Kategorien (Warm-up, Inhalte bearbeiten, Ice-Breaker u. a.) mt jeweils fünf unterschiedlichen Herangehensweisen.
Interkationen mit Power-Point und der Kommentarfunktion des Konferenztools Zoom.
Tools, die kostenfrei sind oder mit einem kostenfreien Basisaccount realisiert werden können und einfach in der Handhabung sind.
Zielgruppe
Für (angehende) Moderator*innen virtueller Meetings, Konferenzen und Workshops.
Kosten
90,00 EUR bzw. 80,00 EUR für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen und Diensten der Caritas.
Veranstaltungsnummer
07.006.21