Arbeitsgemeinschaft
Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen
In der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Tageseinrichtungen für Kinder (DiAG KTK)im Bistum Essen haben sich die Einrichtungen und Träger dem Bundesverband der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) angeschlossen.
Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Netzwerk und bündelt die Interessen der katholischen Träger im Bistum Essen.
Die DiAG KTK beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:
- Kinderbetreuung für Flüchtlingskinder
- Alltagsintegrierte Sprachbildung
- Bildungsgrundsätze
- Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte in Kindertageseinrichtungen
- Familienunterstützung und Familienberatung
- Partizipationskonzepte in Kindertagesstätten
- Gewalt und Suchtprävention in Kindertagesstätten
- Präventionsordnung
- Weiterentwicklung der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder in Kindertagesstätten
- Bundeskinderschutzgesetz
Vorstand
Barbara Wagner, Vorsitzende
Zweckverband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen
Christiane Schlott, stellvertretende Vorsitzende
Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Wattenscheid e.V.
Sabine Depew, geborenes Mitglied
Diözesan-Caritasdirektorin
Reinhild Mersch, Projektleitung Caritas und Pastoral
Diözesan-Caritasverband
Sylvia Braun, Geschäftsführerin
Referentin, Diözesan-Caritasverband
Mitglieder der DiAG KTK :
14 Träger
301 Kindertagesstätten
Gäste: 2 Berufskollegs