Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Demokratiefest 2025
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Schule für alle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Demokratiefest 2025
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Schule für alle
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeiten & Lernen
  • Fort- & Weiterbildung
FB-Header
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Demokratiefest 2025
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Schule für alle

Fort- und Weiterbildungen

Unsere Themenschwerpunkte:

 

Prävention   Schmuckbild zum Thema Kinder- und Jugendhilfe

Schmuckbild zum Thema Weiterbildung   Schmuckbild zum Thema Management

Schmuckbild zum Thema Altenhilfe   Schmuckbild zum Thema Personale Kompetenzen

Schmuckbild zum Thema Recht   Schmuckbild zum Thema Digital und IT

CaritasCampus NRW

Dein Bildungspartner

Die fünf Diözesan-Caritasverbände (Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn) bieten Dir eine Auswahl von fast 2000 Fort- und Weiterbildungen in den Hotspots von NRW an.

Unser regional breit aufgestelltes Angebot ist Dein Vorteil!

Insbesondere für Mitarbeitende aus Einrichtungen und Diensten der pädagogischen, sozialen und gesundheitlich-pflegerischen Arbeitsfelder bieten unsere Präsenzveranstaltungen, Web-Seminare und Online-Kurse optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.

Deine berufliche Entwicklung steht im Mittelpunkt.

Wir freuen uns auf Dich!

Caritas Campus NRW

CaritasCampus NRW

Fortbildungszentrum

Hier können Sie Seminarräume inkl. Veranstaltungstechnik, Medien sowie Catering mieten.

Schmuckbild zum Thema Fortbildungs-Zentrum   

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Das Fort- und Weiterbildungsjahr 2024

Lebenslang lernen, aber gerne doch!

Die Fort- und Weiterbildungen des DiCV werden gut angenommen und durchgehend positiv bewertet. Mehr als neun von zehn Teilnehmenden beurteilen die besuchte Veranstaltung als "sehr gut" oder "gut". Hier eine Auswahl von Kommentaren:

  • "Vielen Dank für die Lebhafte und kurzweilige Fortbildung - hab mit Freude einiges gelernt."
  • "Alles war super, vielen Dank für die tolle Fortbildung! Sehr informativ und toller Methodenwechsel."
  • "Ich habe viele neue Dinge kennengelernt, die ich umsetzen werde."
  • "Eine unfassbar tolle Referentin mit so viel positiver Energie und Professionalität. Danke!"
  • "Methodik und Didaktik sehr gelungen."
  • "Ich habe meinen Wissensdurst stillen können."
  • "Vielen Dank für Ihr Engagement, für die einladende Atmosphäre, die Sie geschaffen haben!"
  • "Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit zum Austausch. Sehr bereichernd. Dafür meinen herzlichen Dank!"
  • "Die Dozentin geht sehr gut auf individuelle Gegebenheiten ein."
  • "Insgesamt super hilfreicher, interessanter Workshop."
  • "Bis jetzt waren alle Fortbildungen 1a. Weiter so!"

 

Das Fort- und Weiterbildungsjahr 2023 in Zahlen: 

  • 992 Teilnehmende
  • 59 Fortbildungen
  • 6 Weiterbildungen
  • 80 Prozent der geplanten Kurse haben tatsächlich stattgefunden. 

Wer über künftige Fort- und Weiterbildungsangebote auf dem Laufenden bleiben will, kann den Newsletter abonnieren. Wünsche, konstruktive Kritik und Lob sind immer erwünscht. Nutzen Sie unser Kontaktformular. 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Newsletter abonnieren'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Social.Innovation.Now. 2025 - Save the date!'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CaritasCampus NRW'

Last Minute

01.09.2025 Fortbildung

Depression, Suizid und Krisenintervention im Alter.

Das Update zur Aktualisierung und Vertiefung der Kenntnisse und Kompetenzen zur Pflege, Begleitung und Betreuung von Menschen mit Depression im Alter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Depression, Suizid und Krisenintervention im Alter.'

02.09.2025 Web-Seminar

NRW.BANK.Invest Zukunft: Förderung nachhaltiger Investitionen für gemeinnützige Organisationen

Kostenfreies Fördermittel-Webinar der Caritas in NRW. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'NRW.BANK.Invest Zukunft: Förderung nachhaltiger Investitionen für gemeinnützige Organisationen'

11.09.2025 Fortbildung

Von der ICF-orientierten Bedarfsermittlung über die Leistungs- und Assistenzplanung bis zur Dokumentation.

Schreibwerkstatt für Mitarbeiter:innen in der Eingliederungshilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der ICF-orientierten Bedarfsermittlung über die Leistungs- und Assistenzplanung bis zur Dokumentation.'

18.09.2025 - 19.09.2025 Fortbildung

Als Führungskraft die Gesamtverantwortung für Menschen und Unternehmen tragen, ohne dabei „auf der Strecke“ zu bleiben.

Modul 1 aus der Reihe „Die Verantwortung der Leitung: Entfachen Sie ihre motivierende Gestaltungslust wieder neu.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Als Führungskraft die Gesamtverantwortung für Menschen und Unternehmen tragen, ohne dabei „auf der Strecke“ zu bleiben.'

18.09.2025

Der effektive Methodenkoffer für das (Qualitäts-)Management: Bringen Sie Schwung in festgefahrene Denkprozesse.

Bewährtes und Neues im inspirierenden Praxistest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der effektive Methodenkoffer für das (Qualitäts-)Management: Bringen Sie Schwung in festgefahrene Denkprozesse.'

25.09.2025

Aufbaukurs "Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase"

gemäß § 132g Abs. 3 SGB V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufbaukurs "Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase"'

25.09.2025 - 26.09.2025 Fortbildung

Die optimale Vorbereitung auf die neue externe Qualitätsprüfung nach dem SGB XI für die ambulante Pflege.

Intensiv-Training mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die optimale Vorbereitung auf die neue externe Qualitätsprüfung nach dem SGB XI für die ambulante Pflege.'

30.09.2025

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.

Das müssen Sie zum aktuell überarbeiteten Expertenstandard wissen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.'

30.10.2025 - 31.10.2025 Fortbildung

Social.Innovation.Now 2025

Digitale Assistenzsysteme: Entdecken. Entwickeln. Einsetzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Social.Innovation.Now 2025'

  • Kontakt
Mitarbeiterfotos - _DSC3943-17
Daniel Holzem
Diözesan-Referent - Abt. Zentrale Dienste: Fort- und Weiterbildung
+49 201 81028518
+49 201 81028518
daniel.holzem@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
Kirsten Werner
Assistentin der Abteilung Zentrale Dienste
+49 201 81028151
+49 201 81028151
kirsten.werner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fort- & Weiterbildung'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'AGB'

Weitere Informationen zum Thema

Links

CaritasCampus NRW

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025