Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Medien & Projekte
  • unsere Presse-Infos
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung 45127 Essen

Caritas packt beim Klimaschutz an

Hunderte fleißige Hände – von Kita-Kindern über Jugendliche bis hin zu den Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern – packen im Vorfeld des Caritas-Sonntags am 17. September beim Klimaschutz mit an. Denn viele kleine Initiativen können Großes bewirken.

Erschienen am:

12.09.2023

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
+49 201 81028 - 719
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
http://www.caritas-essen.de/aktuelles/presse/
  • Beschreibung
Beschreibung

Damit das Jahresmotto des Deutschen Caritasverbandes "Für Klimaschutz, der allen nutzt" konkret erfahrbar wird, startet der Caritasverband für das Bistum Essen zusammen mit seinen Ortsverbänden eine gemeinsame Aktion, die dezentral im ganzen Bistum stattfindet. In Essen zum Beispiel säubern am 17. September Engagierte von Young Caritas das Ufer des Deilbachs, in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm werden insgesamt 30 Nistkästen aufgehängt, der Duisburger Caritasverband informiert in einer Social-Media-Kampagne über Best-Practice-Beispiele in Sachen Klimaschutz und die Caritas Altena-Lüdenscheid teilt grüne Rezepte und spannende Fakten zum Thema Klima auf einer digitalen Pinnwand. Der Essener Diözesanverband stellt den katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Essen 150 Bausätze für Insektenhotels zur Verfügung, um schon die ganz Kleinen für den Klimaschutz zu sensibilisieren.

Sozial gerechter Klimaschutz

"Als christlicher Wohlfahrtsverband haben wir eine Vorbildfunktion, wenn es darum geht, die Schöpfung zu bewahren", sagt Gabriele Pollaschek, Vorstandsmitglied des Caritas-Diözesanverbands. Denn der Deutsche Caritasverband habe sich zum Ziel gesetzt, mit all seinen Untergliederungen und Einrichtungen bis 2030 klimaneutral zu werden. "Daran wollen wir mitarbeiten", so Pollaschek. Gleichzeitig gehe es darum, darauf aufmerksam zu machen, dass beim Klimaschutz auf den sozialen Ausgleich geachtet werde. "Denn die Schwächeren in der Gesellschaft leiden wesentlich stärker unter den Auswirkungen des Klimawandels, obwohl sie viel weniger CO² produzieren", stellt die Caritas-Vorständin fest. Das fange damit an, dass sie sich kein Auto leisten und viel mehr Wege zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr machen müssten. Auch seien Sozialwohnungen oft schlecht gedämmt und belasteten das Portemonnaie der Mieterinnen und Mieter mit proportional hohen Energiekosten.

Diese Menschen hat die Caritas im Blick, wenn am Sonntag, 17. September 2023, in den Gottesdiensten der katholischen Kirchengemeinden im Bistum Essen für die Arbeit der Caritas gesammelt wird. Der Erlös aus der Kollekte des Caritas-Sonntags geht je zur Hälfte an die Caritas der Kirchengemeinde sowie an die Caritas im Bistum Essen.

Sämtliche Informationen zu den Klimaschutz-Initiativen der Caritas finden Sie untenstehend. Zur  Berichterstattung laden wir herzlich ein!

Caritasverband Altena-Lüdenscheid: 

Wissen teilen und voneinander lernen - wie das geht, hat der Caritasverband Altena-Lüdenscheid in Sachen "Klimaschutz" dieses Jahr vorgemacht. Aus einer Grünen Woche wurde ein Grünes Jahr, in dem Monat für Monat ein Klimaschutzzeichen gesetzt wurde: Energie sparen, Bäume pflanzen, Stadtradeln, … Sämtliche Initiativen und spannende Fakten teilt die Caritas in ihrem Klima-Padlet.

Ansprechpartnerin: Mara Tomaszik, Tel: 02351 905 005, mara.tomaszik@youngcaritas-mk.de

Caritasverband Duisburg: 

Der Caritasverband Duisburg stellt einige Klimaschutz-Initiativen seiner Dienste und Einrichtungen in einer Social Media Kampagne vor - vom Besuch des Imkers in der Waldkita über einen festen Veggie-Tag in den Altenheimen bis zur Stellenausschreibung für einen Klimaschutzmanager, der den Verband dabei unterstützen soll, den CO²-Abdruck zu verringern und nachhaltiger zu wirtschaften. 

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/CaritasDuisburg

Ansprechpartnerin: Larissa Braunöhler, Tel: 0173 3247471,  larissa.braunoehler@caritas-duisburg.de

Caritasverband für die Stadt Essen/Youngcaritas: 

Am Caritas-Sonntag, 17. September 2023, säubern junge Engagierte von youngcaritas ehrenamtlich Teile des Deilbachufers von Müll. Ziel ist es, möglichst viele Plastiktüten, Flaschen, Zigarettenkippen und Co. einzusammeln und damit einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz zu leisten. In der Fußgängerzone, direkt am Kupferdreher Markt, können Besucherinnen und Besucher der dortigen Kirmes am Glücksrad der Caritas ihr Wissen zu den 17 Klimazielen der Vereinten Nationen testen und Honiggläschen gewinnen.

Weitere Informationen:  https://www.caritas-e.de/

Ansprechpartnerin: Natalie Theisen, Tel: 0201 632569-702,  presse@cse.ruhr

Caritasverband Ruhr-Mitte:

An ihren Standorten in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm hat die Caritas rund 30 Nistkästen für Vögel und Insekten im Caritas-Design aufgehängt. Gefertigt wurden die schicken kleinen Eigenheime in Caritas-Rot von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die in den Werkstätten des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Stadt Bochum arbeiten. 

Weitere Informationen:  Caritasverband Ruhr-Mitte e.V. 

Ansprechpartnerin: Patrizia Labus, Tel: 01512 6452658, patrizia.labus@caritas-en.de

Caritasverband für das Bistum Essen: 

150 Kitas im Bistum Essen erhalten bei der Aktion "Kids für Klima" einen Bausatz für ein Insektenhotel, das in der Schreinerei des Franz-Sales-Hauses, einer Werkstatt für Menschen mit Unterstützungsbedarf, angefertigt wurde. Zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern dürfen die Kinder nicht nur das Insektenhotel zusammenschrauben, sondern sollen bei Streifzügen durch die Natur Tannenzapfen, Moos, Strohreste, Rinden und ähnliches sammeln, damit Käfer, Mücke und Hummel sich wohlfühlen. Als Dankeschön gibt es für jede Kita Honiggläschen und Kinderbücher im Pixi-Stil, die das Thema der Jahreskampagne "Für Klimaschutz, der allen nutzt" kindgerecht aufgreifen. 

Podcast: Kids for Klima

Ansprechpartnerin: Nicola van Bonn, presse@caritas-essen.de, Tel: 0201 81028 719

  • Ansprechperson
Nicola van Bonn
Nicola van Bonn
Stabsstelle Information & Kommunikation, Pressesprecherin
+49 201 81028719
0151 46571564
+49 201 81028719 0151 46571564
nicola.vanbonn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025