Medien & Projekte
Unsere Öffentlichkeitsarbeit: Klassische Pressearbeit, Print-, Social-Media, Youtube und Podcast
Wir informieren und kommentieren Sozialpolitik über unsere Presse-Infos, die wir, je nach publizistischer Relevanz an verschiedene Presseverteiler versenden. Diese geben einen guten Überblick über das, was unseren Verband bewegt und zeigen warum und wie wir uns für die Menschen im Ruhrbistum einsetzen.
Wir "beliefern" drei Print-Magazine mit Inhalten. In den Zeitschriften Caritas in NRW und der gedruckten Ausgabe der Sozialcourage für das Bistum Essen finden Sie auch Seiten, in denen wir aus dem Ruhrbistum berichten. Die Zeitschrift neue caritas ist das Magazin für Politik, Praxis und Forschung des Deutschen Caritasverbandes.
Unsere Tätigkeitsberichte, die Jahresberichte des Vorstandes des Caritasverbandes im Bistum Essen, bieten einen Querschnitt aller relevanten sozialpolitischen Themen und Aktivitäten unseres Verbandes. Abteilungen, Fachreferate und Stabsstellen geben Einblicke in ihre Arbeit. Sie finden hier unsere Tätigkeitsberichte ab dem Jahr 2012.
Als Teil der Redaktion der Zeitschrift Caritas in NRW produzieren wir Podcast-Episoden für den Kanal caritalks.
Außerdem nutzen wir unseren Facebook-Kanal und unseren Instagram-Account um unterhaltender auf die Aktivitäten unseres Verbandes und seines Netzwerkes aufmerksam zu machen.
Die Videos auf unserem Youtube-Kanal vermitteln Ihnen auch visuell einen Eindruck unserer Arbeit.
Unsere Projekte
Soziale Arbeit ist ohne Projekte und kurzfristigere Aktivitäten heute nicht mehr vorstellbar. Ein Verband wie die Caritas im Ruhrbistum muss die Möglichkeit haben - oder seinen Mitgliedern Möglichkeiten eröffnen - neue Antworten auf soziale Fragen zu geben.
Bei aller Kritik an kurzfristigen Aktivitäten, die nur in beschränktem Maße Kontinuität für Mitarbeitende und Klient/innen bedeutet, haben diese den Vorteil, dass neue Ansätze ausprobiert und bewertet werden können, bevor sie verstetigt werden, oder nicht.