Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
  • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
  • Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehung und Beratung im Bistum Essen (AGkE)
Schalker-Gymnasium-34
"Fair Play" Programm gegen Rassismus an einer Gelsenkirchener Schule
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
Arbeitsgemeinschaft

Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehung und Beratung im Bistum Essen (AGkE)

Zur AGkE im Bistum Essen gehören die Einrichtungen, Dienste und Ausbildungsstätten im Bistum Essen, die im Aufgabenbereich der Erziehungshilfe und der Schwangerschaftsberatung tätig sind, einen katholischen Träger haben und dem Caritasverband für das Bistum Essen e.V. als Spitzenverband angeschlossen sind.

Die AGkE im Bistum Essen hat zurzeit 34 Mitglieder mit verschiedenen Einrichtungen und Diensten:

  • 12 Einrichtungen / Dienste der ambulanten Kinder / Jugend / Familienhilfe
  • 21 Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe
  • 14 Familienberatungsstellen
  • 7 Träger mit Angeboten des Schulischen Ganztags / Soziale Arbeit an Schulen
  • 2 Berufskollegs
  • 13 Schwangerschaftsberatungsstellen

Aufgaben der AGkE:

Die AGkE versteht sich als DAS Netzwerk der Erziehungshilfen und Schwangerschaftsberatung im Bistum Essen. Wir stehen für eine qualitätsvolle Hilfe und Beratung und einen kontinuierlichen Ideen- und Kompetenztransfer:

  • Wir kennen und wissen voneinander
  • Wir tauschen uns untereinander aus
  • Wir unterstützen uns gegenseitig
  • Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen
  • Wir treten gemeinsam auf  

Der Vorstand

Der Vorstand trägt für das Arbeitsfeld der AGkE innerhalb der Gremienstruktur des DiCV Essen dazu bei, dass verbands- und fachpolitische Ziele und Prioritäten definiert, abgestimmt und transparent sind, geeignete Strategien zur Umsetzung dieser Ziele sowie Instrumente zur Steuerung und Überprüfung der Zielerreichung vorhanden sind. Er vereinbarte Ziele und Strategien umgesetzt werden, um eine höhere Verbindlichkeit zu erreichen, effiziente und effektive Kooperationsstrukturen zur Entwicklung und Umsetzung operationaler Ziele und Strategien / Maßnahmen zu etablieren und einen regelmäßigen, wechselseitigen Informationsfluss über fach- und verbandspolitische Entwicklungen sichergestellt ist.

  • Stefan Hesse, Vorsitzender, Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V.
  • Corinna Stanioch, stellv. Vorsitzende, Leiterin der Fachkonferenz I stationäre Erziehungshilfe, Caritasverband Duisburg e.V.
  • Georg Jöres, Leiter Fachkonferenz II schulischer Ganztag und Soziale Arbeit an Schulen, Caritasverband Mülheim e.V. 
  • Olivera Kuhl, Leiterin Fachkonferenz III Familienberatung, Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
  • Martin Roth, Leiter Fachkonferenz IV ambulante Erziehungshilfe, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef Gelsenkirchen
  • Karoline Neuwirth, Leiterin Fachkonferenz Familienberatung V, Sozialdienst kath. Frauen Bochum e.V. 
  • Lisa Schubert, Geschäftsführung AGkE und Fachkonferenzen I und IV Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Martina Lorra, beratendes Mitglied, Geschäftsführung der Fachkonferenzen II und V Caritasverband für das Bistum Essen e.V. 
  • Gabriele Pollaschek, geborenes und beratendes Mitglied, Beratendes Mitglied in der Fachkonferenz V, Schwerpunkt Schwangerschaftsberatung Caritasverband für das Bistum Essen e.V. 
  • Stefanie Siebelhoff, geborenes Mitglied, Caritasdirektorin und Vorständin Caritasverband für das Bistum Essen e.V.

Die Fachkonferenzen der AGkE im Bistum Essen haben folgende Aufgaben:

  • Informations- und Erfahrungsaustausch
  • Beratung fachspezifischer Themen und Fragestellungen
  • Weiterentwicklung der Erziehungshilfe und Schwangerschaftsberatung in den katholischen Einrichtungen und Diensten
  • Förderung der Zusammenarbeit der Einrichtungen und Dienste
  • Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen
  • Anregungen für Fortbildungsangebote des Diözesan-Caritasverbandes

Die Fachkonferenzen tagen in der Regel viermal im Jahr. Die vierte Konferenz ist eine gemeinsame Fachtagung. Einrichtungsübergreifende Themen haben dort Raum und können diskutiert werden.

Die AGkE im Bistum Essen hat vier Fachkonferenzen:

  • Fachkonferenz stationäre Erziehungshilfe
  • Fachkonferenz Familienberatung
  • Fachkonferenz ambulante Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Fachkonferenz schulischer Ganztag und Soziale Arbeit an Schulen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
AGkE Logo
  • Geschäftsführung
Lisa Schubert
Bildung, Erziehung & Betreuung in der frühen Kindheit; ambulante & stationäre Erziehungshilfe
+49 201 81028516
+49 201 81028516
lisa.schubert@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de

Handlungsempfehlungen zur Prävention, Partizipation und Intervention bei sexuellem Missbrauch

Handlungsempfehlungen zur Prävention, Partizipation und Intervention bei sexuellem Missbrauch

Handlungsempfehlungen zur Prävention, Partizipation und Intervention bei sexuellem Missbrauch

Für Mitglieder des Diözesan-Caritasverbandes Essen steht die Handlungsempfehlung kostenlos zur Verfügung. Andere Interessenten müssen aufgrund der hohen Produktionskosten eine Schutzgebühr von 7,00 € zzgl. Versandkosten entrichten. Bestellen können Sie die Handlungsempfehlungen zur Prävention, Partizipation und Intervention bei sexuellem Missbrauch (Novellierte Fassung) bei Frau Claudia Lindenau, E-Mail: claudia.lindenau.ebei@caritas-essen.de.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 275,5 KB

Ordnung der AGkE

Ordnung der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen im Bistum Essen
PDF | 90,7 KB

Geschäftsordnung Fachkonferenzen

Geschäftsordnung für die Fachkonferenzen (FK) und Fachausschüsse (FA) der AGkE
PDF | 94,3 KB

Struktur und Arbeitsweise der AGkE

Struktur und Arbeitsweise der AGkE: Vorstand, Konferenzen, Ausschüsse, Mitglieder
PDF | 1,6 MB

Zukunft braucht Kompetenz

Das Netzwerk im Ruhrbistum: Zukunft braucht Kompetenz Leitfaden zur Anleitung von Praktikanten
PDF | 204,9 KB

Leitfaden

Das Netzwerk im Ruhrbistum: Leitfaden zur Einarbeitung von Fachkräften in der Erziehungshilfe und im schulischen Ganztag
PDF | 4,1 MB

Handlungsempfehlungen

Das Netzwerk im Ruhrbistum: Handlungsempfehlungen zur Prävention, Partizipation und Intervention bei sexuellem Missbrauch
PDF | 6,7 MB

Bausteine für ein Konzept zur Onlineberatung

Was man bei der Umstellung der Beratungsangebote beachten muss, erklärt eine knapp gehaltene Broschüre der Caritas im Bistum Essen. Die Bausteine des Heftes hat der Caritasverband für die Diözese Limburg zusammengestellt und dem Essener Verband zur Verfügung gestellt.
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025