Unsere Sammlungen
Advent- & Sommersammlung von Caritas und Diakonie
Sammlerin Emmi Nederpelt unterwegsCaritas Essen | Christoph Grätz
Es sind überwiegend Frauen, die diese wichtige Aufgabe übernehmen. Ihnen gebührt unser aufrichtiger Dank. Denn in unserem reichen Land gibt es nach wie vor viele Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ihnen kann mit den Erlösen aus den Sammlungen direkt oder indirekt geholfen werden.
Leider gehen die Erträge der Haussammlungen von Caritas und Diakonie seit Jahren zurück. Insbesondere jüngere Sammler/innen sind schwer zu gewinnen, denn es ist nicht immer eine dankbare Aufgabe zu sammeln.
Die Sammlungserträge der Sommer- und Adventsammlung werden aufgeteilt:
• 50 % verbleiben für die Arbeit der Gemeindecaritas vor Ort in den Gemeinden,
• 30 % sind für die Aufgaben der jeweiligen Ort-Caritasverbände (z. B. Allgemeine Sozialberatung etc.),
• 20% erhält die Caritas im Ruhrbistum.
Die Sammlerinnen und Sammler können sich mit einem Dokument ausweisen, das in Verbindung mit dem Personalausweis gültig ist. Auf diesem sind Name und Anschrift der sammelnden Person angegeben und es ist vom örtlichen Caritasverband und der örtlichen Pfarrei gestempelt.
Weitere Infos hier.
ACHTUNG SPENDERINNEN UND SPENDER:
Wer keinen Besuch bekommt und dennoch spenden möchte, kann sich auch im Pfarrbüro seiner Gemeinde melden oder sich an die nächstgelegene Caritas wenden.
Ganz unabhängig von den Sammlungen freuen wir uns natürlich über Ihre Spende auf das Konto des Caritasverbandes für das Bistum Essenbei der Bank im Bistum Essen:
IBAN DE75 3606 0295 0000 0144 00. Oder Sie nutzen unsere Online-Spende.