Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Verwaltung & Fortbildung
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management-Kompetenz
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital-Kompetenz
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
  • Fluthilfe
  • Ukrainehilfe
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • Fluthilfe
  • Ukrainehilfe
  • Sie sind hier:
  • Start
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Ein Mitarbeiter einer Schreinerwerkstatt für Menschen mit Behinderung arbeitet zusammen mit seinem Chef.
Pressemitteilung

„Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Arbeit“

Anlässlich des Tags der Menschen mit Behinderung macht sich die Caritas im Bistum Essen für Inklusion auf dem Arbeitsmarkt stark. Mehr

Aids-Schleife
Pressemitteilung

Welt-Aids-Tag

Präventionsarbeit, Beratung und Testangebote sind unabdingbare Voraussetzungen um HIV/Aids zu bekämpfen Mehr

Titelbild des Tätigkeitsberichts des Caritasverbands für das Bistum Essen 2023
Pressemitteilung

Tätigkeitsbericht 2022/2023 erschienen

Der Tätigkeitsbericht des Caritasverbandes für das Bistum Essen informiert über Schwerpunkte der Arbeit im vergangen Jahr und legt transparent Rechenschaft über die finanzielle Situation ab. Mehr

eine Frau und ein 8jähriges Mädchen basteln zusammen
Pressemitteilung

#71 caritalks - Starke Eltern - starke Kids

Ein Podcast-Gespräch mit Tülay Yavuz. Sie leitet ein Caritas-Familiengrundschulzentrum in Mülheim-Styrum. Mehr

Ukraine Dammbruch: Aktuelle Hilfen und Spendenaufruf

Jenny - Für Klimaschutz, der allen nutzt.

 

Jenny - F�r Klimaschutz, der allen nutzt.

Fridays for Future, Omas for Future…Klimaschutz ist schon lange in aller Munde. Auch für die Caritas ist es ein wichtiges Thema. Wenn Klimaschutz sozial gerecht gestaltet wird, hilft er auch gegen Armut. Dann werden beispielsweise Bus und Bahn erschwinglich für ärmere Menschen. Daher starten wir als Caritas die Kampagne "Für Klimaschutz, der allen nutzt."

Wir freuen uns mit Ihnen und Euch über den 
Start der
Caritas-Kampagne 2023! 

Hier gehts zur Kampagnen-Website.

 

Sexualisierte Gewalt - Infos und Hilfe im Bistum Essen

Mit einem breiten Informations- und Hilfsangebot begleitet das Bistum ab sofort die Veröffentlichung der vom Münchener Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) erstellten Studie zu sexualisierter Gewalt. Ab 14. Februar finden Sie die komplette Studie zum Download sowie ergänzende Informationen zu den Ergebnissen. Hier geht es zur Website mit Informations- und Hilfsangeboten im Bistum Essen

Der Deutsche Caritasverband hat mit seinen Leitlinien für den Umgang mit sexualisierter Gewalt ein Konzept für ein einheitliches und rechtssicheres Vorgehen im Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen vorgelegt.

Die Ukraine-Hilfen der Caritas im Ruhrbistum

Infos zu den Ukraine-Hilfen im Ruhrbistum finden Sie hier

Die Liste unsrer lokalen Ansprechpartner finden Sie hier



  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Sie suchen Hilfe in der Stadt Essen?

Caritas Logo


Caritasverband
für die Stadt
Essen e.V.

Caritas für die Stadt Essen (über CSE)
Bürgergeld-Rechner

Caritas international News

Caritas Ukraine liefert Pakete mit notwendigen Gütern

Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs

Bereits zum zweiten Mal seit Beginn des Kriegs müssen sich die Ukrainer_innen auf den kalten Winter vorbereiten. Aber gleich wie lange der Krieg andauert, die Caritas bleibt an der Seite der Betroffenen in der Ukraine und in den Nachbarländern. Mehr

Erbeben Türkei Watan

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Caritas Nothilfe geht weiter

Im Februar 2023 kam es in der türkisch-syrischen Grenzregion zu einem verheerenden Erdbeben. Die Caritas ist mit zehn lokalen Partnerorganisationen auf beiden Seiten der Grenze im Einsatz. Hunderte Helferinnen und Helfer verteilen Hilfsgüter, leisten psychosoziale Unterstützung und schaffen neuen Wohnraum. Mehr

Frau mit Kind und Erdnusspaste

Gemeinsam gegen den Hunger in Ostafrika

In Ostafrika spitzt sich die Hungersnot dramatisch zu. Die Menschen leiden unter einer historischen Dürre, hinzu kommen die Folgen der Covid-19 Pandemie. Doch die Not geht in der Berichterstattung hierzulande beinahe unter, zu dominant ist der Krieg in der Ukraine. Dabei verschärft genau dieser Krieg die Situation der Menschen zusätzlich. Mehr

Die Caritas in Ihrer Stadt

Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V.
Caritasverband für die Stadt Bottrop e.V.
Caritasverband Duisburg e.V.
Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Caritasverband Gladbeck e.V.
Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Caritasverband Oberhausen e.V.
Caritasverband Mülheim an der Ruhr e.V.
Caritasverband Ruhr-Mitte e. V.
Zur Online-Beratung
Jetzt online spenden

Die Klimaschutz-App „Steckys Spartipps“ der Caritas

Energiesparen wird zur nachhaltigen Klimamission

Unter dem Motto „Geld sparen und Klima retten“ hat der Deutsche Caritasverband die Web-App Steckys Spartipps gestartet. Hier finden Sie praktische Tipps für einen klimafreundlichen Alltag: Information über energieeffiziente Beleuchtung, einfache Tricks für ressourcenschonendes Kochen, Waschen, Heizen, Lüften und Hinweise für den Kauf von Elektrogeräten. Die Themen Recycling und Müllvermeidung sind ebenfalls Teil der Klimaschutz-App. www.stromspar-check.de

Stelle gesucht? Hier geht`s zur Jobbörse!

Mann mit Kind in Schulzimmer 

Jobbörse

Fortbildungen

15.01.2024 - 22.02.2024

"HKP-Modul (ICW)" für ambulante Pflegedienste

Von der ICW lizenziert und zertifiziert. Mehr

18.01.2024

Professionelle Videos für die verbandliche ÖA mit dem Smartphone aufnehmen

Praxis-Workshop "Videoproduktion per Smartphone" - Teil 1 Mehr

30.01.2024

Bundesprojekt "Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege (GAP) zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf"

Info-Veranstaltung der Abteilung Senioren, Gesundheit & Soziales im DiCV Essen Mehr

15.02.2024

Professionelle Videos für die verbandliche ÖA mit dem Smartphone bearbeiten und schneiden.

Praxis-Workshop "Videoproduktion per Smartphone" - Teil 2 Mehr

22.02.2024 - 23.02.2024

Die optimale Vorbereitung auf die externen Qualitätsprüfungen in der stationären Altenhilfe

Intensiv-Workshop mit Claudia Soppart Mehr

Fort- & Weiterbildungsbörse

Caritas in NRW 4/2023

Cover Caritas in NRW 4/2023Längst spüren die Träger der sozialen Arbeit den Fachkräftemangel in fast allen Arbeitsfeldern sehr schmerzhaft. Ein paar erfolgversprechende Strategien, um ihn zu lindern, zeigt dieses Heft auf.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Mehr
Probeheft bestellen
sozialcourage

Heft 04/2023

Wie kann das Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt gelingen? Dieser Frage nimmt sich die Winter-Ausgabe der Sozialcourage an. Außerdem im Heft: Infos zur Leserbefragung, wie die Schule in Georgien mit dem Bus zu den Menschen kommt und das Portrait eines Feuerwehrmanns, der seit einem Sturz im Rollstuhl sitzt. Mehr

mehr
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Carinet
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023