Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Recht, Verwaltung & Fortbildung
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Behindertenhilfe
    • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Management-Kompetenz
    • Recht
    • Digital-Kompetenz
    • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
    • CariCamp
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kinder & Jugend
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • CariCamp
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Medien & Projekte
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kinder & Jugend
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • CariCamp
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
Anwaltschaft

Medien & Projekte

Mit unseren Publikationen beziehen wir sozialpolitisch Stellung und informieren über unsere Arbeit. Mit unseren Projekten, versuchen wir neue Antworten auf soziale Fragen zu geben.

Anwaltschaft und Hilfe: Die Caritas im Ruhrbistum ist Partner für die Kommunen an Rhein, Ruhr und Lenne bei der Sorge um die Menschen. Unser Caritas-Netzwerk hilft konkret und ist Stimme für Menschen, die keine Lobby haben. Wir sind mit etwa 750 Einrichtungen uns Diensten mit ca. 30.000 Beschäftigten ein großer Arbeitgeber. Außerdem engagieren sich in unserem Netzwerk rund 5.000 Ehrenamtliche.

Unsere Medien

Die Öffentlichkeitsarbeit ist Teil der politischen Arbeit unseres Verbandes. Wir begleiten und kommentieren Sozialpolitik kritisch und publizieren gute Beispiele von sozialem Engagement, modellhafte Projekte und kreative Ideen aus unseren Orts-, den Fachverbänden und Einrichtungen. Wir berichten von der haupt- und ehrenamtlichen Caritas.

Social-Media, Print-Medien und klassische Pressearbeit

Wir stellen uns der öffentlichen Diskussion über facebook, twitter und unseren Sozialchat. Wir informieren und kommentieren Sozialpolitik über unsere Presse-Infos, die wir, je nach publizistischer Relevanz an verschiedene Presseverteiler versenden. Diese geben einen guten Überblick über das, was unseren Verband bewegt und zeigen warum und wie wir uns für die Menschen im Ruhrbistum einsetzen. Über die Schlagwortsuche können Interessierte Informationen aus Politik und Praxis unseres Verbandes ab Mitte 2006 finden.

Wir "beliefern" drei Print-Magazine mit Inhalten. In den Zeitschriften Caritas in NRW und Sozialcourage finden Sie auch Seiten, in denen wir aus dem Ruhrbistum berichten. Die Zeitschrift neue Caritas ist das Magazin für Politik, Praxis und Forschung des Deutschen Caritasverbandes.

Unsere Tätigkeitsberichte, die Jahresberichte des Vorstandes des Caritasverbandes im Bistum Essen,  bieten einen Querschnitt aller relevanten sozialpolitischen Themen und Aktivitäten unseres Verbandes. Abteilungen, Fachreferate und Stabsstellen geben Einblicke in ihre Arbeit. Sie finden hier unsere Tätigkeitsberichte ab dem Jahr 2012.

Die Videos auf unserem Youtube-Kanal vermitteln Ihnen auch visuell einen Eindruck unserer Arbeit.

Unsere Projekte

Soziale Arbeit ist ohne Projekte und kurzfristigere Aktivitäten heute nicht mehr vorstellbar. Ein Verband wie die Caritas im Ruhrbistum muss die Möglichkeit haben - oder seinen Mitgliedern Möglichkeiten eröffnen - neue Antworten auf soziale Fragen zu geben.

Bei aller Kritik an kurzfristigen Aktivitäten, die nur in beschränktem Maße Kontinuität für Mitarbeitende und Klient/innen bedeutet, haben diese den Vorteil, dass neue Ansätze ausprobiert und bewertet werden können, bevor sie verstetigt werden, oder nicht.

Die Übersicht zeigt laufende und abgeschlossene Projekte

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Google +
  • Spangenberg, Cordula
Cordula Spangenberg
Stabsstelle Information & Kommunikation, Pressesprecherin
0201 81028719
0201 81028210
0201 81028719
0201 81028210
0201 81028210
cordula.spangenberg@caritas-essen.de
  • Grätz, Christoph
Christoph Grätz
Stabsstelle Information & Kommunikation
0201 81028723
+49 160 92811723
0201 81028723 +49 160 92811723
christoph.graetz@caritas-essen.de
sozialcourage

Heft 04/2019

Inklusion schafft Raum für Talente - zum Beispiel in der Rolle einer Peer-Beraterin: Saskia Busjahn gibt Gleichaltrigen mit Behinderung goldwerte Tipps. Mehr

neue caritas

Ausgabe 21/2019

Schwerpunkt Krankenhaus: Reform der Notfallversorgung, Versorgung im ländlichen Raum. Weitere Themen: Anwaltschaftlichkeit, Teilhabeberatung, Arbeitsmarkt für Migranten, Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. Mehr

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Glossar
  • Carinet
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019