In ihrem ersten Leben hat sie vier Jahre als LKW-Fahrerin gearbeitet. Gülsen Neuburg ist 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter dreier Kinder (12, 10 und 9 Jahre). Zunächst hatte sie sich einige Jahre um ihre Kinder gekümmert - und dann auf eine Zeitungsannonce reagiert...
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der LKW-Fahrerin zur fahrenden Pflegerin.'
Saskia Meyer ist Palliativschwester in einem ambulanten Pflegedienst in Oberhausen. Die 32-jährige Oberhausenerin ist Mutter zweier Kinder im Alter von drei und sieben Jahren. Sie findet: "Die Arbeit im ambulanten Pflegedienst ist familienfreundlich und bietet mir als alleinerziehende Mutter besondere Vorteile."
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Leidenschaft Schmerzen lindern.'
Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger im Knappschaftskrankenhaus Bottrop und dem anschließenden Zivildienst in der ambulanten Pflegestation ist er "kleben" geblieben. Eigentlich war es nicht sein Plan, in der ambulanten Pflege zu bleiben. Aus der Notlösung wurde schließlich eine Berufung. Conen hat den Schritt bis heute nicht bereut.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus der Notlösung ist eine Berufung geworden.'
Mit der Kampagne,möchten wir, Caritasverband und katholische, ambulante Pflegedienste, unseren hoch professionellen und motivierten Mitarbeitenden die Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdienen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was soll die Kampagne?'
Wir begrüßen gerne junge Menschen aber auch Quereinsteiger, die den Beruf zum/zur Altenpfleger/-in ergreifen möchten. Es ist uns ein Anliegen, den Menschen die Wichtigkeit und Verantwortlichkeit des Berufes näher zu bringen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neugierig auf den Beruf geworden?'
Sie wirkt nicht wie eine, die Termine abhakt oder Menschen nach Zeitplan versorgt. Und doch hat Schwester Patricia (34) an diesem Morgen ein volles Programm mit festem Zeitplan. Es ist noch kalt in der Frühe. Vor der Tür am Sozialstation-Parkplatz des St. Clemens-Hospitals Oberhausen trinkt sie schnell noch einen heißen Kaffee.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Patienten-Lächeln motiviert'