Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
Eine Unterbringung erfolgt manchmal nur für kurze Zeit, oft aber auch für viele Jahre bis zur Volljährigkeit oder darüber hinaus. Oder lebt bereits ein Kind in Ihrer Familie, das nicht ihr leibliches Kind ist? Das Netzwerk der Caritas im Bistum Essen bietet den jungen Menschen wie auch den Pflege- und Adoptivfamilien Unterstützung bei diesen Aufgaben an.
Pflegekinderhilfe
Die Fachberaterinnen und -berater unterstützen und qualifizieren Pflegepersonen vor der Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen und während der Dauer des Pflegeverhältnisses umfassend.
Haben Sie Interesse an einer Pflegestelle? Benötigen Sie Unterstützung und Beratung? Wenden Sie sich gerne an uns, wir laden Sie herzlich dazu ein, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gerne können Sie sich an die Standorte der Caritas im Ruhrbistum mit Pflege- und/oder Adoptionsdiensten in Bochum, Bottrop, Essen und Oberhausen wenden.
Pflegefamilien gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Pflegeverhältnisse können von ein paar Wochen bis zu mehreren Jahren oder auch ein Leben lang bestehen. Unsere Fachleute beraten Sie gerne.
Bei diesen Anliegen können unsere Fachdienste Sie beraten:
- Sie können gut Kinder und/oder Jugendliche in Notsituationen begleiten? Sie sind flexibel und finden Herausforderungen klasse? Vielleicht wäre dann für Sie die Bereitschafts- und/oder Kurzzeitpflege etwas.
- Ein Kind aus Ihrem Umfeld lebt bei Ihnen? Es besteht der Wunsch aller Erwachsene und des Kindes, dass dieses nicht leibliche Kind bei Ihnen aufwächst? Das klingt nach einer Verwandten- und Netzwerkpflege. Melden Sie sich gerne.
- Sie können sich vorstellen ein Kind längerfristig bei sich aufzunehmen? Sie wollen gemeinsamer Wegbegleiter für ein Kind mit denen Sie dauerhafter Ihren Alltag gestalten und teilen sein? Dann könnte für Sie die Allgemeine Vollzeitpflege, die sogenannte Dauerpflege infrage kommen.
Adoption
Neben der Pflegekinderhilfe ist die Caritas im Bistum Essen auch in der Adoptionsvermittlung tätig. Wenden Sie sich gerne an unsere Adoptionsdienste in Bochum und Essen. Die Fachleute dort beraten Sie unverbindlich, ergebnisoffen und auf Wunsch anonym zum Thema Adoption, ganz unabhängig von Ihrem Wohnort, Ihrer Nationalität oder Konfession.
Bei diesen Anliegen können unsere Fachdienste Sie beraten:
- Sie sind schwanger und können Ihr Kind nicht großziehen? Sie denken darüber nach, Ihr Kind zur Adoption freizugeben?
- Sie sehen keine Perspektive für ein gemeinsames Leben mit Ihrem Kind?
- Sie möchten gerne ein Kind, das nicht zuhause aufwachsen kann, annehmen und als eigenes Kind großziehen? Sie sind offen für die die manchmal wenig bekannte Herkunft und den Lebenshintergrund des Kindes? Sie möchten die rechtliche Verantwortung für dieses Kind tragen und ihm ein wertschätzendes und liebevolles Aufwachsen im Wissen um seine besondere Situation ermöglichen? Sie wollen sich über das Thema Adoption eines Kindes informieren.
- Sie sind über eine unserer Adoptionsvermittlungsstellen selbst als Kind adoptiert worden und möchten nun mehr über Ihre persönliche Geschichte und Ihre Herkunft erfahren? Sie möchten Ihr Recht auf Akteneinsicht wahrnehmen? Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Weg.
Unsere Qualitätsstandards
Die fachlichen und Qualitätsstandards orientieren sich an den Entwicklungen der kommunalen, überregionalen, konfessions- und konfessionsungebundenen Institutionen. Gemeinsam mit den Jugendämtern sowie Landschaftsverbände sind wir an die aktuellen Gesetzgebungen inklusive des Kinderschutzes gebunden.