Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Recht, Verwaltung & Fortbildung
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Behindertenhilfe
    • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
    • Management-Kompetenz
    • Recht
    • Digital-Kompetenz
    • Personale Kompetenzen
    • CariCamp
    • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
  • CORONA-Infos
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • CariCamp
      • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • CORONA-Infos
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
  • Abteilungen
Zuhörer eines Altenheim-Konzertes in Essen
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • CariCamp
      • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • CORONA-Infos
Information

Abteilungen

Die fachliche Kompetenz der Caritas im Ruhrbistum ist in den drei Fachbereichen Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration; Senioren, Gesundheit & Soziales und Recht, Verwaltung & Fortbildung gebündelt. Diese drei Fachabteilungen sind untergliedert in Referate, deren Aufgabe die fachliche Bearbeitung spezieller Themen ist. Die Referentinnen und Referenten vertreten die Caritas im Ruhrbistum in politische Gremien auf der Landes- und Bundesebene und in Gremien der Caritas. Sie gestalten damit Sozialpolitik mit. Sie verstehen sich als Anwalt für Benachteiligte und in Not geratene Menschen und vertreten Interessen katholischer Einrichtungen und Dienste im Ruhrbistum.

Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration

Mit den Angeboten und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien will die Caritas einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Gesellschaft und zum guten Miteinander in Familien und Partnerschaften unterstützen.

Dazu bieten die Mitglieder der Caritas, die katholischen Träger und die Ortscaritasverbände, vielfältige Angebotsformen in den einzelnen Städten des Ruhrbistums an. Der Diözesan-Caritasverband bietet seinen Mitgliedern Beratung, Unterstützung und Informationen zur Arbeit vor Ort im Sinne von Qualifizierung und Weiterentwicklung, sowie Begleitung bei der gemeinsamen Suche nach Lösungen bei Problemen und Schwierigkeiten. In diesem Prozess schafft Fachberatung Raum für Eigenständigkeit, Eigenverantwortung und Selbstgestaltungsfähigkeit für die zu beratenden Einrichtungen und Dienste.

Was wir genau machen? Lesen Sie hier

 

Senioren, Gesundheit & Soziales

Die katholischen Träger im Bistum Essen bieten eine Vielzahl fachlich hochqualifizierter Dienstleistungen an. Dazu gehören: offene soziale Altenarbeit, voll- und teilstationäre Altenhilfe, ambulante Pflegedienste, Hospize und palliative Dienste, Behindertenhilfe/Sozialpsychatrie, rechtliche Betreuung, Kinder- und Jugendhilfe, Ausbildungsstätten für Alten- und Krankenpflege und Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen.

Der Diözesan-Caritasverband vertritt seine Mitglieder in den politischen und verbandspolitischen Gremien auf der Bundes-, Landes und Diözesanebene sowie innerhalb der Struktur der Freien Wohlfahrtspflege. Er berät und begleitet die Einrichtungen in fachlichen, organisatorischen, rechtlichen und betriebswirtschaftliche Fragen und übernimmt im Auftrag der Träger die fachliche und fachpolitische Vertretung gegenüber den Kostenträgern und der Politik.

Die Referent/innen der Abteilung sind bei Entgeltverhandlungen zwischen Kostenträgern, den Diensten und Einrichtungen, mit Ausnahme der Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen, beteiligt. Zum Aufgabenspektrum gehören zudem Personalfragen, Organisationsabläufe, Qualitätsmanagement, Investitionen, Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Modernisierungen und Erweiterungen.

Wichtige Themen sind auch die Förderung und Umsetzung zukunftsorientierter Konzeptansätze und Versorgungsstrukturen sowie die Begleitung bei Prüfung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK).

Was wir genau machen? Lesen Sie hier


Recht, Verwaltung & Fortbildung

Die Abteilung Recht, Verwaltung & Fortbildung ist Dienstleisterin für Orts- und Fachverbände, Einrichtungen und Dienste.  Der Abteilungsleiter ist schwerpunktmäßig für den Bereich Arbeits- und Tarifrecht (AVR-Caritas) verantwortlich und Justitiar des Verbandes.

 

Das Angebot des Fachbereiches Fort- und Weiterbildung, Personal-, Qualitäts- und Organisationsentwicklung deckt Fort- und Weiterbildungen in relevanten Themenbereichen ab. Im Fortbildungszentrum stehen Tagungsräume für Fort- und Weiterbildung, Konferenzen und Tagungen zur Verfügung.

Die Freiwilligendienste im Bistum Essen sind eine Kooperation zwischen dem Bischöflichen Jugendamt, dem BDKJ und dem DiCV. Hier werden Interessierte in den ab Mitte 2011 existierenden Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder in ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) vermittelt und begleitet.

Ebenso gehören das Rechnungswesen, der Bereich Revision & Controlling sowie die internen Dienste zur Abteilung.

Was wir genau machen? Lesen sie hier

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Ihre Ansprechpartner
Reinhild Mersch
Leiterin der Abteilung Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration; Erziehungshilfe
+49 201 81028527
+49 201 81028527
reinhild.mersch@caritas-essen.de
Martin Peis
Leiter der Abteilung Senioren, Gesundheit & Soziales
+49 201 81028134
+49 201 81028134
martin.peis@caritas-essen.de
Martin Simon
Leiter der Abteilung Recht, Verwaltung & Fortbildung, Justitiar
+49 201 81028150
+49 201 81028150
martin.simon@caritas-essen.de
Adressen Hilfe vor Ort
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Glossar
  • Carinet
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2021