Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Verwaltung & Fortbildung
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management-Kompetenz
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital-Kompetenz
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
  • Fluthilfe
  • Ukrainehilfe
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • Fluthilfe
  • Ukrainehilfe
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
Zuhörer eines Altenheim-Konzertes in Essen
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • Fluthilfe
  • Ukrainehilfe

Wer und was ist Caritas?

Wir haben mal nachgefragt, was so eigentlich über uns, die Caritas, gedacht wird.

Die Arbeit des Caritasverbandes für das Bistum Essen basiert auf seinem Fachwissen und seinen Kontakten. Die politische Arbeit realisiert er über  seine drei Abteilungen und drei Stabsstellen. Er ist Dachorganisation für die neun Ortscaritasverbände im Ruhrbistum und einer von fünf NRW Diözesan-Caritasverbänden. Sechs Diözesan-Arbeitsgemeinschaften vertreten Interessen verschiedener katholischer Einrichtungen im Bistum, wie Kindergärten, Krankenhäusern, Einrichtungen der Jugendhilfe der Behindertenhilfe und Altenheimen. Die Fachverbände der Caritas arbeiten in speziellen Feldern der sozialen Arbeit, wie Aus- und Weiterwanderungsberatung, Sucht-Selbsthilfe und Rettungswesen.

Das Haus der Caritas im Ruhrbistum in der Essner City

Experten der sozialen Arbeit

Im Haus der Caritas, in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Essen arbeiten etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die fachliche Kompetenz des Verbandes ist in den drei Abteilungen Beratung, Ehrenamt & Integration, Senioren, Gesundheit & Soziales und Recht, Verwaltung & Fortbildung gebündelt. Diese drei Abteilungen sind untergliedert in Referate, deren Aufgabe die fachliche Bearbeitung spezieller Themen ist.

Die Referentinnen und Referenten vertreten die Caritas im Ruhrbistum in politische Gremien auf der Landes- und Bundesebene und in Gremien der Caritas. Sie gestalten damit Sozialpolitik mit. Sie verstehen sich als Anwalt für Benachteiligte und in Not geratene Menschen und vertreten Interessen katholischer Einrichtungen und Dienste im Ruhrbistum.

Ausführliche Infos zur Arbeit des Caritasverbandes für das Bistum Essen finden Sie in den jährlich erscheinenden Tätigkeitsberichten.

Service und Dienstleister

Das Haus der Caritas im Ruhrbistum in der Essner City.

Vier Stabsstellen bearbeiten übergreifende Themen. Die Stabsstelle Information & Kommunikation versteht sich als Dienstleisterin für das Haus, aber auch für Orts- und Fachverbände und verstärkt das positive Image der Caritas in der Öffentlichkeit. Die sozialpolitische Arbeit wird regelmäßig zwischen den fünf Diözesan-Caritasverbänden in NRW abgestimmt. Die Koordination für den Diözesan-Caritasverband übernimmt die Stabsstelle Verbandskoordination. Die Stabsstelle Fördermittelberatung & Fundraising berät die Mitglieder des Verbandes und die Fachabteilungen bei der Akquise von Fördermitteln.

Unsere Entscheidungsträger und unser Regelwerk

Informationen zu unserem Vorstand, zu unserem Kontrollgremium, dem Caritasrat sowie zu unserer Delegiertenversammlung finden Sie hier. Hier finden Sie unsere Satzung, unser Organigramm und die Übersicht der Organe des Caritasverbandes für das Bistum Essen.

Betriebliche Mitbestimmung

Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewählte Organ, das die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber dem Dienstgeber vertritt. Die Schlichtungsstelle ist zuständig bei Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern und Dienstgebern aus dem Dienstverhältnis caritativer Einrichtungen, die dem Caritasverband für das Bistum Essen angeschlossen sind, nicht jedoch für Streitigkeiten, an denen der Diözesan-Caritasverband beteiligt ist.

Die Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Die Arbeitsrechtliche Kommission ist die von den deutschen Bischöfen für die Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes anerkannte Kommission zur Ordnung des kircheneigenen Arbeitsvertragsrechts. Aufgabe der Arbeitsrechtlichen Kommission ist die Beschlussfassung von Rechtsnormen über Inhalt, Abschluss und Beendigung von Dienstverhältnissen mit kirchlichen Rechtsträgern. Beide Seiten der Arbeitsrechtlichen Kommission (Dienstgeber- und Dienstnehmerseite) wirken mit bei der Gestaltung der Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit. Die Arbeitsrechtliche Kommission besteht aus einer Bundeskommission, sechs Regionalkommissionen und dem/der Vorsitzenden. Die Amtsperiode der Arbeitsrechtlichen Kommission dauert vier Jahre.

Hier finden Sie die Wahlunterlagen und wichtige Hinweise zu den Arbeitsrechtlichen Kommissionen.

Unsere Caritas-Stiftung

Die Caritas-Stiftung im Bistum Essen verfolgt das Ziel das Gemeinwohl zu fördern. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in Zeiten leerer öffentlicher Haushalte und des drastischen Abbaus von Sozialleistungen, sind private Initiativen dringend erforderlich.

Kontakt

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Am Porscheplatz 1
45127 Essen

Tel. +49 (201) 81028-0
Fax +49 (201) 81028-222
Web: www.caritas-essen.de
E-Mail: info@caritas-essen.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Ihre Ansprechpartner/innen bei uns finden Sie auf der

Telefonliste

Unser "Haus der Caritas"

Das "Haus der Caritas" in der Essner City, die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Essen.

Das „Haus der Caritas“ liegt mitten in der Essener City, unweit von Hauptbahnhof und Rathaus. Hier befindet sich die Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes mit seinen Abteilungen und Stabsstellen, sowie dem Fortbildungszentrum.

Die Adresse:

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
Tel. +49 (201) 81028-0
Fax +49 (201) 81028-222
E-Mail: info@caritas-essen.de

Anfahrt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

So finden Sie uns auf dem Stadtplan

PDF | 592,8 KB

Wegbeschreibung, pdf (592 kb)

PDF | 268 KB

Übersichtskarte, pdf (267 kb)

PDF | 314,3 KB

Detailkarte, pdf (314 kb)

Hilfe vor Ort

Suchen Sie nach Einrichtungen vor Ort, geben Sie bitte die Postleitzahl ein. Für bestimmte Fachthemen nutzen Sie die Volltextsuche.

Volltextsuche

Umkreissuche

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Carinet
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023