Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Recht, Verwaltung & Fortbildung
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Behindertenhilfe
    • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
    • Management-Kompetenz
    • Recht
    • Digital-Kompetenz
    • Personale Kompetenzen
    • CariCamp
    • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
  • CORONA-Infos
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • CariCamp
      • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • CORONA-Infos
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
  • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
  • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
Zuhörer eines Altenheim-Konzertes in Essen
  • Start
  • Die Caritas im Bistum Essen
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeitslosigkeit & Schulden
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Erziehung & Familienberatung
        • Jugendsozialarbeit
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Straffällige
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
        • Kindertagesbetreuung
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
      • Recht, Verwaltung & Fortbildung
        • Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung / digital
        • Fortbildungszentrum
        • Freiwilligendienste
        • Rechnungswesen
        • Revision & Controlling
        • Justitiariat
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG der kath. Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe-Gesundheitshilfe-Behindertenhilfe
      • Management-Kompetenz
      • Recht
      • Digital-Kompetenz
      • Personale Kompetenzen
      • CariCamp
      • Digitaltag
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Medien
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • CORONA-Infos
Arbeitsgemeinschaft

Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

In der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der kath. Tageseinrichtungen für Kinder (DiAG KTK) im Bistum Essen haben sich die Einrichtungen und Träger dem Bundesverband der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) angeschlossen.

Die Arbeitsgemeinschaft  versteht sich als Netzwerk und bündelt die Interessen der katholischen Träger im Bistum Essen.

Die DiAG KTK beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:

  • Kinderbetreuung für Flüchtlingskinder
  • Alltagsintegrierte Sprachbildung
  • Bildungsgrundsätze
  • Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte in Kindertageseinrichtungen
  • Familienunterstützung und Familienberatung
  • Partizipationskonzepte in Kindertagesstätten
  • Gewalt und Suchtprävention in Kindertagesstätten
  • Präventionsordnung
  • Weiterentwicklung der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder in Kindertagesstätten
  • Bundeskinderschutzgesetz

Vorstand: 

  • Hans-Werner Wolff, Vorsitzender, Direktor des Caritasverbandes für Bochum und Wattenscheid 
  • Mirja Wolfs, stellvertretende Vorsitzende, Geschäftsführerin des KiTa-Zweckverbandes im Bistum Essen
  • Irmgard Handt, stimmberechtigtes Mitglied, Abteilungsleiterin beim Caritasverband Oberhausen
  • Tanja Sager, stimmberechtigtes Mitglied, Fachbereichsleitung und Prokuristin bei der cse gGmbH Essen
  • Sabina Strauß, stimmberechtigtes Mitglied des Vorstandes , Kita-Leiterin, Vereinigte August Thyssen Stiftungen
  • Matthias Schmitt, geborenes Mitglied, Diözesan-Caritasdirektor
  • Reinhild Mersch, geborenes Mitglied, Leiterin der Abteilung Erziehung, Beratung, Ehrenamt und Integration; Erziehungshilfe beim Diözesan-Caritasverband Essen
  • Anke Lang, Geschäftsführerin der DiAG KTK, Diözesan-Referentin für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Frühen Kindheit beim Diözesan-Caritasverband Essen

Mitglieder der DiAG KTK:

  • 12 Träger
  • 311 Kindertagesstätten
  • Gäste: 2 Berufskollegs
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Ansprechpartnerin
PD Dr. Anke Lang
Bildung, Erziehung und Betreuung in der frühen Kindheit
+49 201 81028516
+49 201 81028516
anke.lang@caritas-essen.de
  • Sekretariat
Marlies Kowalski
Sekretariat Abteilung Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
+49 201 81028512
+49 201 81028512
marlies.kowalski@caritas-essen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kita

Mitbestimmung in Kitas - Projekt

KTK-Bundesverband

Downloads

PDF | 1,8 MB

Flüchtlingskinder: Wie finden Kitas die richtige Antwort auf aktuelle Fragen?

Fachbeitrag KiTa aktuell von Irmgard Handt - Flüchtlingskinder: Wie finden Kitas die richtige Antwort auf aktuelle Fragen?
PDF | 353,5 KB

Nationalität Mensch - Flüchtlingskinder in der Kita aus Sicht der Fachberatung

Fachbeitrag Kita NRW von Irmgard Handt: Nationalität Mensch - Flüchtlingskinder in der Kita aus Sicht der Fachberatung
PDF | 599,2 KB

Handreichung plusKita (06/2015)

Die Caritas im Bistum Essen hat eine Orientierungshilfe für die Konzeption der „plusKitas“ mit vielfältigen Materialien herausgegeben. Mit dem Konzept plusKita will die Landesregierung NRW Kindern mit Bildungsbenachteiligung zu mehr Chancengleichheit verhelfen.
PDF | 372,5 KB

Frühe Bildung, Erziehung und Betreuung von Anfang an - Bildungsvereinbarung des Landes Nordrhein-Westfalen

PDF | 904,6 KB

Mehrsprachige Kinderbücher zum Thema Vielfalt, zusammengestellt vom Caritasverband für die Erzdiözese Köln

Mehrsprachige Kinderbücher zum Thema Vielfalt, zusammengestellt vom Caritasverband für die Erzdiözese Köln
PDF | 731,7 KB

Kinderbücher zum Thema Vielfalt, zusammengestellt vom Caritasverband für die Erzdiözese Köln

Kinderbücher zum Thema Vielfalt, zusammengestellt vom Caritasverband für die Erzdiözese Köln
PDF | 80,2 KB

Linkliste: Kinder mit Fluchterfahrung, Vielfalt, Trauma, Sprach- und Leseförderung

Linkliste: Kinder mit Fluchterfahrung, Vielfalt, Trauma, Sprach- und Leseförderung
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Glossar
  • Carinet
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2021