Der Caritasverband für die Diözese Münster e. V. und der Caritasverband für das Bistum Essen e. V. bieten in Kooperation mit der Fachhhochschule Münster für die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste der Alten-, Gesundheits- und Eingliederungshilfe ab Februar 2025 die Weiterbildung zum/zur "Berater/in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g Abs. 3 SGB V" an.
Die modulare Weiterbildung findet verteilt in den Diözesan-Caritasverbänden Münster und Essen statt. Das "Intensivtraining" im 3. Modul wird im Skills Lab des Zentrums für praktisches Lehren und Lernen (ZpLL) an der FH Münster/ FB Gesundheit angeboten.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmer*innen entwickeln eine Beratungskompetenz, die es ihnen ermöglicht. …
- Menschen für die letzte Lebensphase palliativ umfassend und individuell zu beraten.
- Menschen selbstbestimmte Entscheidungen zu ermöglichen, wie sie die letzte Lebensphase gestalten und erleben möchten.
- Menschen und deren An- und Zugehörige auf mögliche schwierige Situationen der letzten Lebensphase vorzubereiten.
Die Weiterbildung und ihre Lernangebote basieren auf der pädagogischen Grundhaltung eines erwachsenengerechten, eigenverantwortlich gesteuerten und lebenslangen Lernprozesses.
Lernfelder:
- Einführung in die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase.
- Kenntnisse zu medizinisch-pflegerischen Sachverhalten.
- Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen.
- Kommunikation in Beratungsgesprächen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase.
- Dokumentation und Vernetzung.
- Anwendung des Erlernten im Rahmen eines Intensivtrainings in Kleingruppen.
Praxisteil 1
Begleitete Gespräche zur gesundheitlichen Versorgungsplanung.
Praxisteil 2
Alleinverantwortlich geplante, vorbereitete, durchgeführte und dokumentierte Beratungsprozesse.
Termine und Ablauf
Modul 1: 18. - 19.11.2025 (im Caritasverband f. d. Bistum Essen e. V.)
Modul 2: 20. - 22.01.2026 (im Caritasverband f. d. Diözese Münster e. V.)
Modul 3: 05. - 06.03.2026 (im Skills Lab im ZpLL an der Fachhochschule Münster und im Caritasverband f. d. Diözese Münster e. V.)
Coachingtag 1: 24.06.2026 (Caritasverband f. d. Bistum Essen e. V.)
Coachingtag 2: 16.09.2026 (Caritasverband f. d. Diözese Münster e. V.)
Coachingtag 3: 04.11.2026 (Caritasverband f. d. Diözese Essen e. V.)
Dazwischen Praxisphasen.
Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Teils erhält die/der Berater*in ein Zertifikat.
Zielgruppe
Grundqualifikation in Form einer abgeschlossenen Berufsausbildung: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger/in, staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/ anerkannter Heilerziehungspfleger, staatlich anerkannte Heilpädagogin/ anerkannter Heilpädagoge, staatlich anerkannte Erzieherin/ anerkannter Erzieher oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung oder einschlägiger Studienabschluss im Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften UND dreijährige, für die gesundheitliche Versorgungsplanung einschlägige Berufserfahrung innerhalb der letzten acht Jahre, die mindestens den Umfang einer halben Stelle umfasst hat. Über die Teilnahme entscheidet die Kursleitung.
Kosten
2380,00 EUR bzw. 1980,00 EUR für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen und Diensten des DiCV Essen und des DiCV Münster.
Veranstaltungsnummer
V000000535