Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Demokratiefest 2025
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Schule für alle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Prävention, Intervention, Aufarbeitung
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    •  
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Demokratiefest 2025
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Schule für alle
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeiten & Lernen
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Prävention, Intervention, Aufarbeitung
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    •  
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Demokratiefest 2025
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Schule für alle

Fortbildungen

11.12.2025 Fortbildung

„Der lange Weg des Friedhelm P. - eine Reise durch die Versorgungslandschaft.“

4. Gerontopsychiatrische Fachtagung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Der lange Weg des Friedhelm P. - eine Reise durch die Versorgungslandschaft.“'

11.11.2025 - 12.11.2025 Fortbildung

Als Führungskraft „mein“ Unternehmen zukunftsfähig und menschengerecht als „Caritas-Unternehmen“ prozesshaft entwickeln.

Modul 2 aus der Reihe „Die Verantwortung der Leitung: Entfachen Sie ihre motivierende Gestaltungslust wieder neu.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Als Führungskraft „mein“ Unternehmen zukunftsfähig und menschengerecht als „Caritas-Unternehmen“ prozesshaft entwickeln.'

04.11.2026 - 05.11.2026 Fortbildung

Aromapflege: Ätherische Öle in der Pflege und Betreuung professionell einsetzen.

Auch geeignet für Alltagsbegleiter:innen n. § 45a/b SGB XI und für Betreuungskräfte n. §§ 43b u. 53b SGB XI. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aromapflege: Ätherische Öle in der Pflege und Betreuung professionell einsetzen.'

25.09.2025

Aufbaukurs "Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase"

gemäß § 132g Abs. 3 SGB V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufbaukurs "Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase"'

18.02.2026 Fortbildung

Beratung und Prävention bei Verschuldung junger Menschen.

Schuldnerberatung für Einrichtungen und Dienste in der Kinder- und Jugendhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung und Prävention bei Verschuldung junger Menschen.'

18.11.2025 - 04.11.2026 Weiterbildung

Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase.

Weiterbildung gem. § 132g Abs. 3 SGB V Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase.'

21.01.2026 Fortbildung

Beratungs-Basics für Verwaltung und Empfang: „Können Sie mir weiterhelfen?“

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratungs-Basics für Verwaltung und Empfang: „Können Sie mir weiterhelfen?“'

10.12.2025 Web-Seminar

Bilder gestalten & bearbeiten mit KI - einfach und verblüffend.

Vertiefungsmodul zur KI-Kompetenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bilder gestalten & bearbeiten mit KI - einfach und verblüffend.'

04.11.2025 Fortbildung

Chancen, Risiken und Fehler im Rahmen der ISO 9001 erkennen und nutzen.

Von EQ ZERT als Re-Zertifizierung anerkannt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Chancen, Risiken und Fehler im Rahmen der ISO 9001 erkennen und nutzen.'

17.02.2026 Fortbildung

Changemanagement: Die richtige Balance im QM finden zwischen Bewahren und Verändern.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Changemanagement: Die richtige Balance im QM finden zwischen Bewahren und Verändern.'

19.02.2026 - 20.02.2026

Changemanagement: Veränderungen bewusst, transparent und partizipativ gestalten.

Modul 3 aus der Reihe „Die Verantwortung der Leitung: Entfachen Sie ihre motivierende Gestaltungslust wieder neu.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Changemanagement: Veränderungen bewusst, transparent und partizipativ gestalten.'

30.06.2025 Web-Seminar

ChatGPT im Arbeitsalltag sinnvoll nutzen.

Einführung in die Arbeit mit ChatGPT im Office: eine Reise durch die Sprachtechnologie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'ChatGPT im Arbeitsalltag sinnvoll nutzen.'

08.10.2026 Fortbildung

Dekubitus: Die neue EPUAP Leitlinie – was ist heute richtig und wie setze ich es um?

Re-Zertifizierungsfortbildung ICW. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dekubitus: Die neue EPUAP Leitlinie – was ist heute richtig und wie setze ich es um?'

17.06.2026 - 18.06.2026 Fortbildung

Den Pflegeprozess effektiv steuern: Die Kernkompetenz und Vorbehaltsaufgabe der Pflegefachkraft.

Update für Pflegefachkräfte in der stationären Altenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Den Pflegeprozess effektiv steuern: Die Kernkompetenz und Vorbehaltsaufgabe der Pflegefachkraft.'

18.02.2026 - 19.02.2026 Fortbildung

Die Mischung machts: Heterogene Teams erfolgreich führen.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Mischung machts: Heterogene Teams erfolgreich führen.'

25.09.2025 - 26.09.2025 Fortbildung

Die optimale Vorbereitung auf die neue externe Qualitätsprüfung nach dem SGB XI für die ambulante Pflege.

Intensiv-Training mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die optimale Vorbereitung auf die neue externe Qualitätsprüfung nach dem SGB XI für die ambulante Pflege.'

03.12.2025 - 04.12.2025

Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe

Intensiv-Training mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe'

03.12.2025 - 04.12.2025

Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe

Intensiv-Training mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe'

10.10.2024 - 11.10.2024

Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe

Intensiv-Training mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe'

03.12.2025 - 04.12.2025 Fortbildung

Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe.

Intensiv-Training mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe.'

03.12.2025 - 04.12.2025

Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe.

Intensiv-Training mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI in der stationären Altenhilfe.'

27.02.2026 Web-Seminar

Effektives E-Mail-Management in MS Outlook.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Effektives E-Mail-Management in MS Outlook.'

01.07.2026 Web-Seminar

Erhalt und Förderung der Hautintegrität in der Pflege.

Das müssen Sie zum Expertenstandard wissen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erhalt und Förderung der Hautintegrität in der Pflege.'

24.02.2026 Web-Seminar

Erhalt und Förderung der Mobilität in der Pflege.

Das müssen Sie zum Expertenstandard wissen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erhalt und Förderung der Mobilität in der Pflege.'

06.11.2025 - 07.11.2025

Fit für die Jugendhilfe 2

Rechtliche Grundlagen und handlungsleitende Rahmenbedingungen der Erziehungshilfen – für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als Auffrischung für „alte Hasen“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Jugendhilfe 2'

09.12.2025

Fit für die Qualitätsprüfungen des MD in Tagespflege-Einrichtungen.

Update zu den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes für die Qualitätsprüfung in Pflegeeinrichtungen n. § 114 SGB XI – Tagespflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Qualitätsprüfungen des MD in Tagespflege-Einrichtungen.'

23.04.2026 Fortbildung

Gamification: Spielend lernen in der Erwachsenenbildung.

Praxisorientierter Workshop für Erwachsenenbildner:innen, Trainer:innen, Fortbildner:innen und Workshop-Leiter:innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gamification: Spielend lernen in der Erwachsenenbildung.'

10.03.2025 - 04.03.2026 Weiterbildung

Gerontopsychiatrische Fachkraft - aus der Praxis für die Praxis!

Für Mitarbeiter*innen in gerontopsychiatrischen Arbeitsfeldern der stationären und teilstationären Altenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gerontopsychiatrische Fachkraft - aus der Praxis für die Praxis!'

22.04.2026 - 23.04.2026 Fortbildung

Interprofessioneller Aufbaukurs "Palliative Care"

Palliative Parameter / Update Palliativpflege und -medizin / Schmerztherapie und Behandlung von Symptomen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Interprofessioneller Aufbaukurs "Palliative Care"'

18.03.2026 Fortbildung

Jung und trotzdem Chef:in? Na klar!

Souverän auftreten und sich als junge Führungskraft durchsetzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jung und trotzdem Chef:in? Na klar!'

20.01.2026 Fortbildung

KI-Kompetenz - so unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.

Praxis-Workshop für Anfänger:innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KI-Kompetenz - so unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.'

28.01.2026 Web-Seminar

KI-Kompetenz: Eigene Agenten entwickeln und quellenbasiert arbeiten mit Notebook LM

Praxisorientierter KI-Workshop für Fortgeschrittene. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KI-Kompetenz: Eigene Agenten entwickeln und quellenbasiert arbeiten mit Notebook LM'

20.01.2026 Web-Seminar

KI-Kompetenz: So unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.

Praxisworkshop für Anfänger:innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KI-Kompetenz: So unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.'

05.11.2025 Fortbildung

KI-Kompetenz: So unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.

Praxisorientierter Workshop für Anfänger:innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KI-Kompetenz: So unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.'

05.11.2025 Web-Seminar

KI-Kompetenz: So unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.

Praxisorientierter Workshop für Anfänger:innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KI-Kompetenz: So unterstützen ChatGPT & Co im Arbeitsalltag.'

18.11.2025 - 19.11.2025 Fortbildung

Kompetenzorientiert in die Zukunft: Das Personalbemessungsverfahren nach §113c SGB XI in der stationären Pflege wirksam umsetzen.

Grundlagenschulung für Leitungskräfte stationärer Pflegeeinrichtungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kompetenzorientiert in die Zukunft: Das Personalbemessungsverfahren nach §113c SGB XI in der stationären Pflege wirksam umsetzen.'

15.09.2025 Web-Seminar

Korrespondenz 4.0: Mit Stil zum Ziel.

DIN 5008 – so gestalten Sie Ihre Korrespondenz aktuell und zeitgemäß. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Korrespondenz 4.0: Mit Stil zum Ziel.'

03.02.2026 - 04.02.2026 Fortbildung

Menschen über ihre Sinne erreichen: Basale Stimulation in Pflege und Betreuung

Auch geeignet für Alltagsbegleiter:innen n. § 45a/b SGB XI und für Betreuungskräfte n. §§ 43b u. 53b SGB XI. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen über ihre Sinne erreichen: Basale Stimulation in Pflege und Betreuung'

19.11.2025 - 20.11.2025 Fortbildung

Mit Belastungen gut umgehen können.

Ein Resilienz-Training für Mitarbeiter*innen in belastungsintensiven Arbeitskontexten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Belastungen gut umgehen können.'

25.11.2026 - 26.11.2026 Fortbildung

Mit Belastungen umgehen können.

Ein Resilienz-Training für Mitarbeiter*innen in belastungsintensiven Arbeitskontexten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Belastungen umgehen können.'

29.10.2025 Fortbildung

Nur saubere Wunden heilen: Débridement chronischer Wunden.

"Re-Zertifizierungsfortbildung ICW" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nur saubere Wunden heilen: Débridement chronischer Wunden.'

05.11.2025

Nutzen Sie SIS und Co. noch effizient?

Das Update zum Strukturmodell inkl. der neuen Schulungsunterlagen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nutzen Sie SIS und Co. noch effizient?'

11.02.2026 - 12.02.2026 Fortbildung

Optimale Vorbereitung auf die neue Qualitätsprüfung n. SGB XI für die ambulante Pflege.

Intensiv-Workshop mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Optimale Vorbereitung auf die neue Qualitätsprüfung n. SGB XI für die ambulante Pflege.'

11.11.2026 - 12.11.2026 Fortbidlung

Optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen (n. SGB XI) in der stationären Altenhilfe.

Intensiv-Kurs mit Claudia Soppart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Optimale Vorbereitung auf externe Qualitätsprüfungen (n. SGB XI) in der stationären Altenhilfe.'

22.09.2025 - 12.06.2026 Weiterbildung

Palliative Care für Pflegefachkräfte

Lizenziert nach dem Basiscurriculum „Palliative Care für Pflegefachkräfte“ von M. Kern/M. Müller/K. Aurnhammer in der aktuellen Version. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Care für Pflegefachkräfte'

18.05.2026 - 18.12.2026 Weiterbildung

Palliative Care für psychosoziale Berufsgruppen.

Lizenziert nach dem Basiscurriculum von C. Schütte-Bäumner/I. Neupert/S. Kiepke-Ziemes/D. Lehmann und entspricht den Anforderungen gem. §39a SGB V zur Qualifizierung als Koordinationsfachkraft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Care für psychosoziale Berufsgruppen.'

02.04.2025

Palliative Leadership: Achtsam führen und leiten auf Basis einer palliativen Grundhaltung.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Leadership: Achtsam führen und leiten auf Basis einer palliativen Grundhaltung.'

12.03.2026 Fortbildung

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden – der aktuelle Expertenstandard in der Praxis.

Re-Zertifizierungsfortbildung ICW Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege von Menschen mit chronischen Wunden – der aktuelle Expertenstandard in der Praxis.'

30.09.2025

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.

Das müssen Sie zum aktuell überarbeiteten Expertenstandard wissen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.'

09.06.2026 Fortbildung

Praxistaugliche Konzepte entwickeln.

Workshop für Pflegedienstleitungen, Pflegefachkräfte und QM-Verantwortliche in der ambulanten und (teil-)stationären Altenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxistaugliche Konzepte entwickeln.'

11.11.2025 Fortbildung

Protokolle und Berichte mit KI erstellen.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Protokolle und Berichte mit KI erstellen.'

25.06.2026 Fortbildung

Prozesse im QM effektiv steuern.

Von EQ ZERT als Rezertifizierungs anerkannt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Prozesse im QM effektiv steuern.'

30.09.2025 Web-Seminar

Psychologische Sicherheit im Team

Der Schlüssel zum Teamerfolg – ein Workshop mit praktischen Tools und Methoden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Psychologische Sicherheit im Team'

04.02.2026 - 05.02.2026

Schwierige Situationen im Führungsalltag proaktiv auflösen.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schwierige Situationen im Führungsalltag proaktiv auflösen.'

06.11.2025 Fortbildung

Sich als PDL konstruktiv behaupten: Die Aufgaben einer PDL sicher meistern.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sich als PDL konstruktiv behaupten: Die Aufgaben einer PDL sicher meistern.'

17.03.2026 Fortbildung

Sitzungen erfolgreich leiten.

So behalten Sie die Fäden in der Hand! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sitzungen erfolgreich leiten.'

30.10.2025 - 31.10.2025 Fortbildung

Social.Innovation.Now 2025

Digitale Assistenzsysteme: Entdecken. Entwickeln. Einsetzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Social.Innovation.Now 2025'

14.04.2026 Fortbildung

Stationäre Tourenplanung, Ausfallmanagement & Schnittstellenarbeit

Refresher-Workshop zum Personalbemessungsinstrument in der stationären Altenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stationäre Tourenplanung, Ausfallmanagement & Schnittstellenarbeit'

10.10.2025

Sterbewünschen am Lebensende in Pflege, Betreuung und Begleitung achtsam palliativ begegnen.

Die Frage nach dem assistierten Suizid. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sterbewünschen am Lebensende in Pflege, Betreuung und Begleitung achtsam palliativ begegnen.'

26.11.2025 - 27.11.2025 Fortbildung

Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation

Lizenziertes Basisseminar inkl. der neuen Schulungsmaterialien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation'

01.10.2024 - 30.09.2025

Systemische Therapie und Beratung

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Systemische Therapie und Beratung'

07.09.2026 - 05.05.2027 Weiterbildung

TQM-Beauftragte*r (EQ ZERT)

Verantwortung übernehmen und Qualität gestalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'TQM-Beauftragte*r (EQ ZERT)'

25.02.2025 - 30.10.2025 Weiterbildung

TQM-Beauftragte*r (EQ ZERT)

Verantwortung übernehmen und Qualität gestalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'TQM-Beauftragte*r (EQ ZERT)'

27.01.2026 Web-Seminar

Tschüss Datenchaos: Die optimale Datenablage in MS Outlook und Windows.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tschüss Datenchaos: Die optimale Datenablage in MS Outlook und Windows.'

15.10.2026 Fortbildung

Update Interne Audits

Von EQ ZERT als Re-Zertifizierung anerkannt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Update Interne Audits'

15.09.2025 - 10.07.2026 weiterbildung

Verantwortliche Pflegefachkraft

Entspricht den Anforderungen an eine Weiterbildungsmaßnahme für leitende Funktionen (verantwortliche Pflegefachkraft) nach §71 SGB XI. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verantwortliche Pflegefachkraft'

15.09.2025 - 10.07.2026 Weiterbildung

Verantwortliche Pflegefachkraft

Entspricht den Anforderungen an eine Weiterbildungsmaßnahme für leitende Funktionen (verantwortliche Pflegefachkraft) n. §71 SGB XI. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verantwortliche Pflegefachkraft'

14.10.2026 - 15.10.2026

Vorbereitete Begutachtung - optimaler Pflegegrad

BRi-Intensiv-Training mit Claudia Soppart Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorbereitete Begutachtung - optimaler Pflegegrad'

03.12.2026 Fortbildung

Wirkungsvoll visualisieren am Flip-Chart: Tipps, Tricks, Tools & Techniken.

... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wirkungsvoll visualisieren am Flip-Chart: Tipps, Tricks, Tools & Techniken.'

01.09.2025 - 10.12.2025 Weiterbildung

Wundexpert*in (ICW)

Von ICW und TÜV lizenziert und zertifiziert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wundexpert*in (ICW)'

09.10.2025 Web-Seminar

Zugänge zum Engagement – Möglichkeiten und Grenzen für das Engagement von Menschen mit persönlichen Herausforderungen

Aufbaumodul für Ehrenamtskoordinator_innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zugänge zum Engagement – Möglichkeiten und Grenzen für das Engagement von Menschen mit persönlichen Herausforderungen'

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025