Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    •  
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeiten & Lernen
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    •  
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
Fortbildung 53721 Siegburg

Social.Innovation.Now 2025

Digitale Assistenzsysteme: Entdecken. Entwickeln. Einsetzen.

30.10.2025 - 31.10.2025

Beginn:
12:00 Uhr
Ende:
12:30 Uhr
Anmeldefrist:
24.10.2025

http://www.caritas-essen.de/RUK46

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Was ist Social.Innovation.Now.?
Social.Innovation.Now. ist das neue gemeinsame Format der Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn und des Deutschen Caritasverbandes in Kooperation mit dem Katholisch-Sozialen Institut und der Katholischen Hochschule NRW
Social.Innovation.Now. ist ein Forum für neue Wege und innovative Ansätze in der Sozialen Arbeit. Wir wollen euren Ideen Raum geben, diese weiterentwickeln, wertschätzen, erproben. Dafür ist Social.Innovation.Now. der richtige Ort.
Seid mit dabei!

Was erwartet euch?
- Spannende Vorträge zu den Themen digitale Assistenzsyyteme, Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit sowie Robotik in der Pflege.
- Barcamp-Sessions, in denen Ihr eure Themen platzieren könnt.
- Innovativer Projekte zu Tools und Anwendungen in der Sozialen Arbeit  - sowohl für Klient:innen als auch für Mitarbeitende.
- Bereichernde Gespräche mit Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet.
- Eine großartige Location mit erstklassigem Hotel direkt vor Ort.
- Gutes Essen.
Ihr wollt auch eine Session geben oder euch einfach nur informieren? Ihr habt ein Projekt oder eine innovative Idee, die ihr gerne einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen möchtet? Nutzt unseren Gallery Walk oder macht mit bei unserem Call for Ideas und gewinnt unseren Social.Innovation.Preis 2025.

Program am 30. Oktober 2025
Bis 12:00 Uhr Ankommen/Stehkaffee
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Begrüßung, Einführung
Moderation: Stefanie Löw (Beraterin, Coach, Moderatorin)
13:15 Uhr Keynotes:
Von Robotern und KI-Assistenten. Digitale Helfer in der Pflege
Ramin Assadolahi, Computerlinguist, klinischer Psychologe sowie Unternehmer und Erfinder aus München.
Künstliche Intelligenz. Von Assistenz zu Assistent.
Prof. Dr. Gesa Linnemann, Professorin für Digitalisierung sozialer Lebenswelten und Professionen am Fachbereich Sozialwesen, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abt. Münster
14:15 Uhr Paneldiskussion
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Vorstellung der Sessions und Sessionplanung
16:15 Uhr Beginn der Sessions
18:45 Uhr Abendessen
Ab 19:30 Uhr Ausklang
mit DJ Sascha Gansen

Progamm am 31. Oktober 2025
9:00 Uhr Begrüßung durch die Moderation
9:10 Uhr Kurzvorstellung der Projekte - Pitches aus dem Call for Ideas
10:10 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr 1. Runde Workshops inkl. Feedback
11:15 Uhr 2. Runde Workshops inkl. Feedback
12:00 Uhr Abstimmung und Verleihung des Social.Innovation.Preises 2024
12:30 Uhr Mittagessen
anschließend Abreise

Call for ideas:
Was suchen wir?
Kreative und innovative Projekte und Projektideen rund um das Thema "Digitale Assistenzsysteme in der sozialen Arbeit".
Wer kann sich bewerben?
Ihr steht mit eurer Projektidee noch am Anfang oder habt schon erste Erfahrungen in der Praxis gesammelt oder vielleicht sogar schon erste (valide) Ergebnisse vorliegen.
Wie könnt ihr euch bewerben?
Beschreibt euer Projekt in aller Kürze wie folgt:
- Wie heißt euer Projekt?
- Welche Ziele hat euer Projekt?
- Was genau ist an diesem Projekt für eure Organisation innovativ?
Ihr könnt euch bewerben über dieses Formular.
Einsendeschluss ist der 15. September 2025.
Wie geht es dann weiter?
Wir sammeln alle Einsendungen und wählen daraus fünf Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus.
Für die Projektvorstellung erstellen wir gemeinsam mit euch einen kurzen Film, der die einzelnen Projekte skizziert. Diesen Film zeigen wir am 31. Oktober in Siegburg bei der SOCIAL.INNOVATION.NOW. und anschließend präsentiert ihr euer Vorhaben/euer Projekt in einem dreiminütigen Pitch.
Im Anschluß steigt ihr in jeweils zwei 45-minütigen Workshops mit interessierten Teilnehmer/innen detaillierter in euer Projekt ein. Genauer gesagt soll es in den Workshops darum gehen, euer Projekt näher zu beleuchten, intensiver zu reflektieren, weiter zu entwickeln und an den eigenen individuellen Fragen oder an aktuellen Projektbaustellen gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmenden zu arbeiten.
Was ist euer Benefit?
- Ihr gewinnt wertvolle Reichweite für euer Projekt.
- Ihr profitiert ihr von der Expertise des SOCIAL.INNOVATION.NOW.-Netzwerks für die weitere Umsetzung und erhaltet wertvolles Feedback.
- Ihr findet interessante Kooperationen für die Weiterentwicklung des Projekts.
- Ihr nehmt (mit maximal zwei Personen) kostenlos an SOCIAL.INNOVATION.NOW. teil und erlebt zwei ereignisreiche Tage in Siegburg.
- Ihr erhaltet ihr die Chance, den SOCIALINNOVATION-Preis 2025 zu gewinnen. Das Gewinnerprojekt erhält 1.000 € zuzüglich der professionellen Erstellung eines Projektvideos.
Ihr habt euch beworben und wurdet nicht für die Pitches ausgewählt? Dann nutzt doch die Gelegenheit, euer Projekt als Poster im Gallery Walk vorzustellen.
Worauf wartet ihr noch? Wir freuen uns auf eure Ideen!

Zielgruppe

Professionell und ehrenamtlich Engagierte, Mitarbeitende im Sozial- und Gesundheitswesen, Führungskräfte (Vorstände, Einrichtungsleitungen, Geschäftsführende, Trägervertretungen) und Personalverantwortliche, Projektleitungen und -mitarbeitende, Studierende mit den Schwerpunkten Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Studiengänge, Innovationsprojekte in den Bereichen digitale Assistenzsysteme oder/und KI und Robotik im Sozial- und Gesundheitswesen.

Kosten

Teilnahme mit Übernachtung inkl. Mahlzeiten: 180,– €
Teilnahme beide Tage ohne ÜB inkl. Mahlzeiten: 150,– €
Tagesticket inkl. Mahlzeiten: 100,– €

Veranstalter

Veranstalter

Caritas in NRW
Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen Essen Köln Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
0211 51 60 66 20
0211 51 60 66 25
0211 51 60 66 20
0211 51 60 66 25
0211 51 60 66 25
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Wörthstraße 10
50668 Köln
https://katho-nrw.de/
Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
www.caritas.de
Katholisch-Soziales Institut
Bergstraße27
53721 Siegburg

Ansprechperson

Mitarbeiterfotos - _DSC3943-17
Daniel Holzem
Diözesan-Referent - Abt. Zentrale Dienste: Fort- und Weiterbildung
+49 201 81028518
+49 201 81028518
daniel.holzem@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Katholisch-Soziales Institut
Bergstraße27
53721 Siegburg

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 720,4 KB

Social.Innovation.Now. 2025

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025