Chronische Wunden erfordern nicht nur fachliches Können sondern auch eine strukturierte und qualitätsgesicherte Versorgung. Der kürzlich aktualisierte Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" bietet genau dafür eine verlässliche Grundlage. Nun muss nur noch seine Umsetzung im Praxisalltag gelingen.
Lernergebnisse:
Aktualisieren Sie ihr Knowhow zum Thema "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden".
Lernen Sie die Zielsetzung des Expertenstandards sowie dessen Handlungsebenen mit ihren Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien kennen und verstehen.
Prüfen Sie die Anforderungen der praktischen Umsetzung und Anwendung des Expertenstandards.
Beurteilen Sie den Implementierungsgrad des Expertenstandards in Ihrer Einrichtung/Ihrem Dienst und leiten Sie notwendige Verbesserungen ab.
Inhalte:
• Grundlagen, Zielsetzung sowie Handlungsebenen mit Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien des Expertenstandards
• Pflegeprozess bei chronischen Wunden gemäß Expertenstandard
• Rollen und Verantwortlichkeiten im interprofessionellen Team
• Qualitätssicherung und Umsetzung im Praxisalltag
• Fallbesprechung
• Erfahrungsaustausch und good practice
Methoden:
Gespräch/Diskussion, Vortrag/Präsentation, Gruppenarbeiten.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte sowie Interessierte. HINWEIS. Mitarbeiter*innen mit der Zusatzqualifikation "Wundexpert*in ICW" oder "Fachtherapeut*in Wunde ICW" können dieses Seminar im Rahmen ihrer ICW Re-Zertifizierung mit 8 ICW-Fortbildungspunkten anrechnen lassen.
Kosten
250,00 € bzw. 240,00 € für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen und Diensten der Caritas.
Veranstaltungsnummer
08.004.26