Katastrophenhelfer der Organisation "Jinde Charities" sind im Erdbebengebiet eingetroffen, um die Betroffenen medizinisch, psychologisch und mit Hilfsgütern zu versorgen. Das Team wird unterstützt von zahlreichen kirchlichen Helfern und Freiwilligen. Die Menschen im Katastrophengebiet benötigen momentan dringend sauberes Trinkwasser, Lebensmittel und Medikamente. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, unterstützt den Einsatz mit zunächst 50.000 Euro.
Die chinesischen Behörden gehen davon aus, dass bei dem Erdbeben mindestens 400 Menschen getötet worden sind, etwa 2.000 wurden demnach verletzt. 80.000 Häuser sollen zerstört und 124.000 schwer beschädigt sein. Das exakte Ausmaß der Schäden ist noch nicht zu übersehen. Bereits im vergangenen Jahr hat es im Südwesten Chinas ein Erdbeben gegeben. Das größte Erdbeben der vergangenen Jahre suchte den Südwesten Chinas 2008 heim. Damals waren in der Provinz Sichuan 87.000 Menschen ums Leben gekommen. Caritas international hatte danach gemeinsam mit ihrer chinesischen Partnerorganisation "Jinde Charities" die Katastrophenhilfe und den Wiederaufbau von Seiten der katholischen Kirche koordiniert.
Die Caritas im Ruhrbistum bittet um Spenden für die Hilfen von Caritas international und ihrer lokalen Partner:
Empfänger: Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stichwort: "Erdbeben China"
IBAN DE75 3606 0295 0000 0144 00
BIC GENODED1BBE
Kontonummer 14 400, BLZ 360 602 95 (Bank im Bistum Essen)
- PI 090/2014 - Essen, den 05.08.2014
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Kommunikation
Michael Kreuzfelder (Pressesprecher)
Am Porscheplatz 1, D 45127 Essen
Tel.: +49 201 81028-719 mobil: +49 170 777 74 84
michael.kreuzfelder@caritas-essen.de
www.caritas-essen.de