Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Medien & Projekte
  • unsere Presse-Infos
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Caritas-Samstag: Die Welt - zu Hause in Hochfeld

„Weit weg ist näher als Du denkst.“ Das ist das Jahresthema der Caritas in ganz Deutschland. Die Kampagne will zeigen, dass wir als „Globale Nachbarn“ alle Verantwortung tragen in Sachen Klimawandel, Konsumverhalten oder Flucht. Schauplatz für den Caritas-Samstag ist deswegen Duisburg-Hochfeld:

Erschienen am:

16.09.2014

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Welt - zu Hause in Hochfeld

Bistumsweiter Caritas-Samstag: Menschen aus 14 Nationalitäten treffen Politiker / Sozialzentrum St. Peter leistet Integrations-Hilfe / Kinder eröffnen Ausstellung

Essen / Duisburg (cde) "Weit weg ist näher als Du denkst." Das ist das Jahresthema der Caritas in ganz Deutschland. Die Kampagne will zeigen, dass wir als "Globale Nachbarn" alle Verantwortung tragen in Sachen  Klimawandel, Konsumverhalten oder Flucht. Ein reiches Land wie Deutschland ist Zuflucht und für manchen letzte Hoffnung, um Katastrophen, Krieg, Verfolgung, Vertreibung oder Perspektivlosigkeit zu entkommen. Diese Menschen wollen hier leben, wohnen, arbeiten, ihre Kinder in die Schule schicken, ihre Religion ausüben.

Dass Menschen sich angenommen und irgendwann zu Hause fühlen, darum kümmern sich Caritas und Kirche - zum Beispiel in Duisburg-Hochfeld. Ein Stadtteil mit jahrzehntelanger Zuwanderungsgeschichte: 17.000 Menschen aus 93 Nationen leben hier, oft in prekären Lebenssituationen. Mittendrin liegt das Sozialzentrum St. Peter. Ein Kleiderladen, eine Essensausgabe, ein Rückzugsort für bedrohte Frauen, Sprachkurse, Kinderspiele, eine Bücherei: Schwester Martina Paul und ihr Team leben mit und für die Menschen im Stadtteil. Der richtige Ort, um die diesjährige Caritas-Kampagne konkret zu machen. Zum bistumsweiten Caritas-Samstag laden wir herzlich ein

am Samstag, 20. September, von 10 bis 13 Uhr, ins

Sozialzentrum St. Peter, Brückenstraße 28-30, 47053 Duisburg.

Los geht‘s um 10 Uhr (siehe separater Ablauf unten). Familien aus Hochfeld sind eingeladen, beim Frühstück Politikern zu sagen, was es für ein gelingendes Zusammenleben braucht. Gegen 11.30 Uhr werden Kinder aus der Grundschule "Hochfelder Markt" ihre Fotoausstellung "Zu Hause in Hochfeld" eröffnen. In einer Abschlussrunde erklären Politikerinnen und Politiker, wie sie das Zusammenleben "Globaler Nachbarn" verstehen. Und die Caritas sagt, was sie mit und für Menschen tut.

Der Caritas-Samstag ist die zentrale Veranstaltung des Caritasverbandes für das Bistum Essen zur Jahreskampagne. "In unserer globalisierten Welt geht die Nachbarschaft nicht nur über den Gartenzaun hinweg, sondern über Ländergrenzen. Als Caritas benennen wir dadurch entstehende Probleme - und helfen", so Andreas Meiwes, Diözesan-Caritasdirektor für das Bistum Essen. (mik)

Caritas-Samstag am 20. September 2014

im Sozialzentrum St. Peter in Duisburg-Hochfeld

Brückenstraße 28-30, 47053 Duisburg

- Programm und Gäste -

10:00 Uhr                     Begrüßung durch Stadtdechant Bernhard Lücking

10:05 Uhr                   Einführung Dr. Hans Werner Thönnes, Bischofsvikar für die Caritas im Bistum Essen

10:15-10:45 Uhr          Gespräche beim Frühstück

10:45 Uhr                   Moderiertes Gespräch mit den Gästen: Was heißt für Sie Heimat?
 

11:00 -11:15 Uhr         Gespräche beim Frühstück

11:15 Uhr                     Interview mit Sr. Martina Paul und Mitwirkenden des Sozialzentrums

11:30-11:50 Uhr          Eröffnung der Kinder-Fotoausstellung "Zu Hause in Hochfeld"
Interview mit Kindern der Grundschule Hochfelder Markt

12:15-12:30 Uhr          Abschlussrunde mit Statements von

    Ab 12.45 Uhr              Möglichkeit zu Einzelinterviews

    Weitere Gäste

    • Holger Pethke, Leiter des Jugendamtes Duisburg
    • Mario Terzic, stellvertr. Leiter des Kommunalen Integrationszentrums
    • Georg Fobbe, Entwicklungsgesellschaft Duisburg
    • Volker Mosblech, stellvertr. Bürgermeister
    • Ulrich Fuest und/oder Thomas Güttner, Vorstand Caritas Duisburg

    Hinweise an die Redaktionen

    • Zur Berichterstattung sind Sie während der ganzen Veranstaltung herzlich eingeladen!
    • Die Veranstaltung ist mit rund 100 Personen bereits voll besetzt
    • Eine Reportage zur Arbeit im Sozialzentrum St. Peter hängt an

    - PI 104/2014 - Essen, den 12. September 2014

    Weitere Informationen zum Thema

    Links

    Pressemitteilung

    Presse-Info 004 / 2014 : Sonderheft: Sozialcourage Spezial zum Jahresthema der Caritas 2014 "Weit weg ist näher, als du denkst"

    nach oben
    • Kontakt / Anfahrt
    • Online-Beratung
    • Online-Spende
    • Barrierefreiheit
    • Carinet
    • Barriere melden
    Cookies verwalten
    Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
    Copyright © caritas 2025