Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd, eine rote Krawatte und ein schwarze Anzugjacke trägt
Autor/in im Profil

Burkard Schröders

Ehemaliger Direktor des Caritasverbandes für das Bistum Aachen.

  • Caritas in NRW
  • Beiträge
  • Vita
Heftcover der Ausgabe 3/14 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Strategien gegen den Fachkräftemangel - Kollegen gesucht. Bild: Ein Mann und drei Frauen, die zusammenstehen.
Kollegen gesucht
Kommentar

Verkürzte Diskussion

[Jul. 2014] - Keine Frage: Viele Einrichtungen und Dienste der Caritas melden derzeit Probleme bei der Wiederbesetzung offener Stellen. Doch der wirkliche Mangel liegt woanders. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verkürzte Diskussion'

Heftcover der Ausgabe 2/16 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Generationengerechtigkeit. Bild: Eine Frau im Rollstuhl mit drei Kindern.
Generationengerechtigkeit
Kommentar

Mach dich stark für Generationengerechtigkeit

[Apr. 2016] - „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte …“ So zitierte schon vor mehr als 2000 Jahren der griechische Philosoph Sokrates die (Vor-)Urteile seiner Zeitgenossen über die nachwachsende Generation. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mach dich stark für Generationengerechtigkeit'

Heftcover der Ausgabe 4/19 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Beruf mit Zukunftschancen. Bild: Ein Pfleger füttert eine ältere Frau.
Beruf mit Zukunftschancen
Caritas in NRW

Ausbildung differenziert ausgestalten

[Okt. 2019] - Mit dem nächsten Jahr ist es so weit: In der Ausbildung und im Berufsbild werden die bisher differenzierten Berufe der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege durch den Beruf der "Pflegefachfrau" bzw. des "Pflegefachmanns" abgelöst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung differenziert ausgestalten'

Heftcover der Ausgabe 3/12 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: In unserem Viertel (Quatiersmanagement). Bild: Zwei Senioren, die auf einer weißen Holzbank in einem Park sitzen
In unserm Viertel - Quartiersentwicklung
Kommentar

Günstiger Zeitpunkt für einen neuen Anlauf

[Jul. 2012] - Quartiersentwicklung - eine alte Idee erhält neue Chancen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Günstiger Zeitpunkt für einen neuen Anlauf'

Heftcover der Ausgabe 3/17 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Wohin mit Oma? Bild: Ältere Frau spielt mit Kindern.
Wohin mit Oma?
Kommentar

"Uns wird das Leben schwer gemacht"

[Jul. 2017] - Angespannte Stimmung herrscht bei vielen Beschäftigten in der Altenhilfe. Sie fühlen sich von der Politik und Teilen der Gesellschaft diskreditiert. Der harte Dienst am Menschen wird nicht genügend gewürdigt. Dabei ist allen klar, welche enormen Aufgaben in einer alternden Gesellschaft auf sie zukommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Uns wird das Leben schwer gemacht"'

Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd, eine rote Krawatte und ein schwarze Anzugjacke trägt
Caritas in NRW – AKTUELL

Nebelkerzen einer Krankenhausreform

[Sept. 2015] - Fachleute befürchten für Nordrhein-Westfalen die Schließung von nahezu jedem dritten Krankenhaus, wenn die geplante Krankenhaus-Reform Gesetz wird. Bleibt die Frage: Wer soll die gesundheitliche Versorgung auf dem Land leisten, wenn immer mehr Haus- und Fachärzte in den Ruhestand gehen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nebelkerzen einer Krankenhausreform'

Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd, eine rote Krawatte und ein schwarze Anzugjacke trägt
Kommentar

Krankenhäuser: Investieren aus Verantwortung

[Jan. 2017] - Krankenhäuser sind unter Druck. Unzureichende Investitionen in Medizintechnik und Gebäude gefährden zunehmend die Versorgungsqualität und letztendlich die Standorte. Ausbaden müssen das die Patienten. es ist an der Zeit, dass die Politik ihrer Verantwortung nachkommt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krankenhäuser: Investieren aus Verantwortung'

Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd und ein schwarze Anzugjacke trägt
Kommentar

Caritas: Mehr tun für Langzeitarbeitslose

[Jan. 2016] - Langzeitarbeitslose müssen besser gefördert werden. Dazu ist es notwendig, Förderprogramme für Langzeitarbeitslose passgenauer zuzuschneiden. Der Aachener Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders kritisierte, dass die Zahl der geförderten Jobs für Langzeitarbeitslose von 140000 Ende 2013 auf etwa 90000 zurückgegangen sei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Mehr tun für Langzeitarbeitslose'

Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd, eine rote Krawatte und ein schwarze Anzugjacke trägt
Kommentar

Nicht ausreichend

[Mai 2019] - Pflege ist ein Vollzeitjob. Das wissen diejenigen am besten, die sich als pflegende Angehörige zu Hause um pflegebedürftige Familienmitglieder kümmern. Sie müssen wir stärker in den Blick nehmen und unterstützen, wenn wir die Versorgung von alten Menschen ernst meinen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nicht ausreichend'

Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd und ein schwarze Anzugjacke trägt
Kommentar

Betroffene beteiligen

[Okt. 2019] - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Krankenhauslandschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland straffen und spezialisieren. Die bisherige Krankenhausplanung habe zu einer „problematischen Fehlentwicklung“ geführt, erklärte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betroffene beteiligen'

Lächelnder Mann mit blonden Haaren, Schnäuzer und Brille, der ein weißes Hemd, eine rote Krawatte und ein schwarze Anzugjacke trägt
Kommentar

Unkalkulierbare Risiken

[Apr. 2014] - Es besteht kein Zweifel, dass die Zahl der Menschen mit hohem Betreuungs- und Pflegebedarf in den nächsten Jahren zunehmen wird. Doch das von Rot-Grün geplante neue Altenpflegegesetz gefährdet die Existenz vieler Altenheime. Die Caritas strebt entscheidende Detailänderungen an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unkalkulierbare Risiken'

Er schied zum 28. November 2020 aus Altersgründen aus und hatte diese Position über 23 Jahre inne.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025