Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Caritas in NRW – AKTUELL 3/2018

20 Jahre Aktion Lichtblicke

[Okt. 2018] - Es war und ist ein ungewöhnliches Bündnis: die 45 kommerziellen Lokalradios in NRW, das „Mantelprogramm“ radio NRW, der Verband Lokaler Rundfunk (VLR) zusammen mit den konfessionellen Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie. Sie stemmen gemeinsam die Aktion Lichtblicke – seit nunmehr 20 Jahren.

Ein kleiner Junge sitzt auf dem Boden einer Holzterasse und blickt in die Kamera. Im Hintergrund sitzt ein kleines Mädchen auf einer rot-weißen Schaukel.Aktion Lichtblicke: Hilfe für Kinder in NRW

Am Anfang mussten sich die Beteiligten erst einmal kennenlernen und behutsam abtasten - zu unterschiedlich waren Fachlichkeit, Sprache, Arbeitsweise. Doch die Zusammenarbeit klappte 1998 schnell - gerade weil jeder der Partner seine spezifischen Kompetenzen einbrachte. So entstand die Aktion Lichtblicke.

"Schon im ersten Jahr war die Spendenbereitschaft überwältigend", erinnerte sich Martin Kunze, der damalige Programmdirektor von radio NRW, einige Jahre danach. Denn das Konzept von Lichtblicke überzeugte mit seiner Transparenz: "Die Hörer der NRW-Lokalradios spenden Geld, wir spielen die Wunschtitel und verteilen die Spenden über den Spendenbeirat", so Kunze.  Von Anfang an das große Anliegen: benachteiligte Kinder und Jugendliche aus NRW sowie deren Familien, die in einer Notlage sind, finanziell zu unterstützen.

In zwei Jahrzehnten ist die Spendenaktion immer größer geworden. Über 50 Millionen Euro sind inzwischen an Spenden zusammengekommen, über 45000 Anträge auf Hilfe konnten bewilligt und über 180000 Kindern und Jugendlichen aus NRW konnte mit diesen Geldern geholfen werden. Beeindruckende Ergebnisse, die nur durch das unermüdliche Engagement und die vielen kreativen Ideen der zahlreichen Lichtblicke-Unterstützer zustande gekommen sind.

Denn was vor 20 Jahren als Charity-Aktion in der Vorweihnachtszeit begann, ist längst zu einer Aktion herangewachsen, bei der das ganze Jahr über Aktionen gestartet und Spenden eingeworben werden. Da sind die Firmen, die auf Weihnachtsgeschenke verzichten und stattdessen spenden, da sind die Belegschaften, die beim Betriebsausflug sammeln, Versteigerungen für den guten Zweck, Galadinner, Live-Konzerte, Sport-Events, Feste und Feiern, selbst eine "Schützenvogelentführung" zugunsten von Lichtblicke hat es schon gegeben.

Unabhängig, unparteiisch und sehr häufig einmütig entscheidet der Spendenbeirat über die eingehenden Anträge auf Hilfe. Maßstab ist immer das konkrete Ausmaß der individuellen Not. Wesentlich für die gute Arbeit war und ist die Galionsfigur an der Spitze des Beirates, die Schirmherrinnen und der Schirmherr der Aktion Lichtblicke. Das waren Karin Clement, Gertrud Steinbrück, Angelika Rüttgers als die Ehefrauen der jeweils amtierenden Ministerpräsidenten und Udo Kraft, Ehemann von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Amtierende Schirmherrin ist Susanne Laschet. Allesamt sind sie starke Persönlichkeiten, die den Erfolg der Aktion Lichtblicke medienwirksam unterstützten. Und wer weiß schon ganz genau, ob nicht auch umgekehrt das ein oder andere Bild sozialer Realität den Weg in die Staatskanzlei gefunden hat - und so einen Beitrag für ein soziales NRW geleistet hat?



Freitag, 21.12.2018, ab 11.00 Uhr: großer Lichtblicke-Spendentag

www.lichtblicke.de

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kommentar Caritas in NRW – AKTUELL

Grandioser Erfolg

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025