Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Caritas in NRW – AKTUELL 5/2017

Den Wandel sozial gestalten

[Nov. 2017] - „Maß und Mitte“ hat Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) als Leitmotiv über die erste Regierungserklärung der neuen schwarz-gelben Koalition in Nordrhein-Westfalen gesetzt. Die Caritas in NRW mahnt, beim angesprochenen „gesellschaftlichen u. wirtschaftlichen Wandel“ die Benachteiligten u. die Schwächsten nicht zu vergessen.

Eine Flagge des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, die an einem weißen Fahnenmast hängt. Im Hintergrund ist der wolkenlose Himmel zu sehen.„Das Land darf beim Wandel nicht in eine soziale Schieflage geraten“pixabay.com

Die neue Regierung in Nordrhein-Westfalen will den Zusammenhalt der Gesellschaft garantieren. Die Caritas wird den Wandel aktiv begleiten und mitgestalten. Denn die Veränderungsprozesse - demografischer Wandel, Digitalisierung, Inklusion und Integration sind die Stichworte - müssen sozial gestaltet werden. Wir begrüßen das Bekenntnis der Koalition zu Bildungs- und Chancengerechtigkeit, die durch gerechte und individuelle Förderung für alle Kinder umgesetzt werden sollen. Die Caritas mahnt jedoch Rücksicht auf Leistungsgrenzen des Einzelnen an. Menschen mit erschwerten Bildungszugängen brauchen auch dann Unterstützung und Qualifizierung, wenn sich das nicht unmittelbar für den ersten Arbeitsmarkt oder das Gemeinwesen nutzbar machen lässt. Nicht jeder, der sich anstrengt, kann so viel leisten, dass sich das Aufstiegsversprechen der Marktwirtschaft erfüllt.

Das Land darf beim Wandel nicht in eine soziale Schieflage geraten!

Vermisst habe ich in den Regierungsankündigungen bisher ein Wort zur Situation von Langzeitarbeitslosen, eine Idee zur Bekämpfung von Armut, insbesondere von Kinderarmut, und ein Bekenntnis zur Gestaltung eines sozialen Nordrhein-Westfalen, in dem die Wohlfahrtsverbände einen wichtigen Beitrag leisten.

Die Landesregierung stehe fest an der Seite der Familien in NRW, hat der Ministerpräsident erklärt und beispielhaft auf das Kita-Rettungsprogramm im Umfang von ½ Milliarde Euro verwiesen. Dieses Programm begrüßt die Caritas. Es ist kurzfristig eine dringend notwendige und deutliche Verbesserung der Situation der Kindertagesstätten im Lande. Auch aus Sicht der Caritas ist die Stärkung der Familie eine wichtige politische Aufgabe, die dem Zusammenhalt in der offenen Gesellschaft dient. Deswegen wäre es kontraproduktiv, Familien durch Sparmaßnahmen in anderen Feldern wieder zu schwächen.

Investitionen in Infrastruktur

Wir teilen die Einschätzung, dass zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur notwendig sind. Dies gilt ausdrücklich auch für die soziale Infrastruktur, zum Beispiel im Bereich der Investitionsaufwendungen für Krankenhäuser und für den notwendigen Ausbau der Pflege. Es ist richtig und gut, dass die neue Landesregierung die Krankenhäuser besser fördert und die verfahrene Situation bei der Investitionskostenförderung der stationären Altenheime zu lösen versucht. Hier ist ein neuer Anlauf angesichts des verlorenen Vertrauens der Träger mehr als überfällig.

Einhaltung der Schuldenbremse

Gleichzeitig ergibt sich aber auch die verfassungsrechtliche Notwendigkeit zur Einhaltung der Schuldenbremse. Wir sehen die Gefahr, dass angesichts dieser Anforderungen und Notwendigkeiten der Bereich des Sozialen in den Hintergrund gerät. Die Caritas in NRW fordert daher alle politisch Verantwortlichen auf Bundes- und auf Landesebene auf, die Frage der notwendigen Refinanzierung gesellschaftlicher Aufgaben durch eine sozial gerechte Steuerpolitik zu prüfen und notwendige Entscheidungen zu treffen.

Autor/in:

  • Heinz-Josef Kessmann
Quelle: caritas-nrw.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung "Maß und Mitte"

Den Wandel sozial gestalten

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025