Raphaelswerk
Als Fachverband des Deutschen Caritasverbandes hat das Raphaelswerk den Auftrag von den deutschen Bischöfen Menschen zu beraten, die ihren Wohnsitz dauerhaft oder für vorübergehende Zeit ins Ausland verlegen möchten (z.B. Auswanderer und Auslandstätige).
Die Beratung richtet sich auch an Flüchtlinge, die in ein Drittland weiterwandern möchten, oder in ihr Heimatland zurückkehren.
Beratung bei Auswanderung und Auslandstätigkeit.
Falls ein Wohnsitz in ein Land der Europäischen Union bzw. nach Australien, Kanada, Neuseeland oder in die USA verlegt werden soll, informieren wir über:
- Einwanderungs- und Aufenthaltsbestimmungen
- Beschäftigungsmöglichkeiten für Ausländer
- Fragen der sozialen Sicherheit
- Wohnsituation
- Bildungswesen
in den oben genannten Ländern.
Weiterwanderungsberatung für Flüchtlinge.
Wir informieren über die Möglichkeiten in ein Drittland weiterzuwandern (Flüchtlingsprogramme/Familienzusammenführung) und geben Hilfe bei:
- der Antragstellung eines Weiterwanderungsverfahrens
- bei Personen, die sich für ein Visum qualifizieren, helfen wir bei den Ausreiseformalitäten und informieren über die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Zielland
- einem Widerspruchsverfahren, bei negativer Entscheidung der zuständigen Botschaft
Rückkehrberatung für Flüchtlinge.
Wir informieren über:
- die politische-, soziale- und wirtschaftliche Situation in Ihrem Heimatland
- finanzielle Rückkehrhilfen
- medizinische Hilfen
- Reintegrationsprojekte im Heimatland
- Informationen zu Pass-, Zoll-, Visafragen
Die Rückkehrberatung ist mit der Rechtsberatung für Flüchtlinge vernetzt. Die Beratung ist vertraulich und ergebnisoffen. Wir sind sowohl auf nationaler Ebene (Flüchtlingsberatungsstellen, Internationale Organisation für Migration, andere Rückkehrberatungsstellen) und zum Teil auch auf internationaler Ebene (Partner in den Heimatländern) mit verschiedenen Organisationen vernetzt. Über Partner in einigen Rückkehrländern können Hilfestellungen vor Ort vermittelt und organisiert werden.
Unsere Ansprechpartnerin für das Raphaelswerk im Bistum Essen ist Martina Lüdeke, tel. 0201 320030, mail: essen@raphaelswerk.net
Weiter Informationen: www.raphaelswerk.de