Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM)
Im Bistum Essen übernehmen der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Wattenscheid (SKFM) und der Katholische Verein für Soziale Dienste in Bochum (SKM) die rechtliche Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen.
Neben der praktischen Betreuung erstellen die Mitarbeiter/innen Sozialgutachten um bestehende Betreuungsverhältnisse zu überprüfen oder neue einzurichten. Die rechtliche Betreuung richtet sich an erwachsene Menschen, die aufgrund von psychischen Erkrankungen oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbstständig zu regeln.
Betreute Menschen bleiben mündige Bürger. Sie erhalten die Unterstützung in dem jeweils notwendigen Umfang, den er oder sie benötigt. Zu den Hilfestellungen gehören z. B. die Gesundheitsfürsorge, Vermögens-, Behörden- und Post- sowie Wohnungs- bzw. Heimangelegenheiten.
Der SKFM Wattenscheid ist noch in folgenden Aufgabengebieten tätig:
- Allgemeine Sozialberatung
- Beratung für alleinerziehende Frauen
- Gemeindecaritas
- Kath. Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum St. Barbara
- Rechtliche Betreuung
- Schwangerschaftsberatung
- Schuldnerberatung
- Streetwork
- Vormundschaften für Minderjährige
- SKM – Wattenscheider-Berufs-Bildungs-Zentrum gGmbH
- AllerHand, gemeinnützige Integrationsfirma GmbH
Weitere Informationen finden sie unter: www.skfm-wattenscheid.de