Suchtberatung
Sie spüren, dass Sie ihren Konsum nicht mehr unter Kontrolle haben?
Freunde oder Angehörige haben Sie bereits auf Ihren Konsum angesprochen?
Sie mussten den Führerschein abgeben?
Aufgrund Ihres Konsums haben Sie körperliche und psychische Probleme bekommen?
Sie haben bereits eine Therapie hinter sich, sind nun aber rückfällig geworden?
Sie suchen Rat, weil jemand in ihrem familiären, privaten, beruflichen Umfeld Probleme mit Suchtmitteln hat?
Sie brauchen Hilfe, weil Sie sich mit der Situation überfordert fühlen?
Sie machen sich Sorgen um einen Freund oder Angehörigen?
Sie möchten wissen, ob der eigene Konsum bedenklich oder riskant ist?
Sie möchten mehr über Alkohol, Zigaretten und andere Drogen, Spiel- oder Handy-Sucht erfahren?
Sie möchten etwas verändern, brauchen Rat oder Unterstützung?
Die Suchtberatungsstelle hilft Ihnen gerne unkompliziert, vertraulich, anonym und kostenlos weiter.
Die erfahrenen Beraterinnen und Berater unterstützen jeden, ob selbst abhängig, Angehöriger oder Jugendlicher, dabei einen Weg zu finden mit dem Problem umzugehen.
Sie können sich auch der Online-Beratung anvertrauen oder in Selbsthilfegruppen Unterstützung finden.