Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Caritas in NRW Parlamentarischer Abend

Treffen mit Bundestagsabgeordneten

[Jul. 2016] - Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die Bundestagsabgeordneten aus NRW zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Ein solcher Austausch dient der Interessenvertretung der betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch manche Sorgen der Einrichtungen zu Gehör.

Zwei Diözesan-Caritasdirektoren und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in BerlinChristian Haase (CDU), Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Uwe Schummer (CDU) (v. l.)Markus Lahrmann

Mittags war der Referentenentwurf für das geplante Bundesteilhabegesetz veröffentlicht worden, abends drehten sich viele Gespräche um die Neugestaltung der Eingliederungshilfe. Aber auch das Thema Flüchtlinge und die politischen Zielrichtungen beim Integrationsgesetz wurden in angenehmer Atmosphäre im Gästehaus des Katholischen Militärbischofs in Berlin diskutiert. Direktoren und Fachleute aus den nordrhein-westfälischen Diözesan-Caritasverbänden berichteten aus der sozialen Arbeit vor Ort, die Abgeordneten nahmen manche Anregung mit für ihre parlamentarische Arbeit.

Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die NRW-Bundestagsabgeordneten zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Dieser Austausch dient der Interessenvertretung für die betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch vielfältige Sorgen und Anregungen aus den Einrichtungen und Diensten "an die Politik".

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD) (Markus Lahrmann) Zwei Abgeordnete der SPD, die beim Parlamentarischen Abend in Berlin zusammen stehen und in die Kamera blicken (Markus Lahrmann)

Zwei Abgeordnete beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und eine Abgeordnete der SPD in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU)

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD) (Markus Lahrmann) Drei Teilnehmer des Parlamentarischen Abends in Berlin in einer Gesprächssituation (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU)

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten (Markus Lahrmann) Drei Vertretende der Caritas und eine Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025