"Das miteinander ist sehr freundschaftlich und hat auch an Wichtigkeit zugenommen", so Karin Oerschkes. Und weiter: "Auch für mich ist es schön zu sehen, dass die Gruppe in dem Jahr gewachsen ist." Über neue Gesichter würde sich die Gruppensprecherin sehr freuen. Leider sei die Hemmschwelle immer noch sehr hoch. Zum einen aus Angst vor dem Neuen, zum andern weil der Mut fehlt, sich zu öffnen.
Neben den regelmäßigen Treffen haben die Frauen zusammen mit anderen Frauen aus dem Kreuzbund Diözesanverband Essen auch gemeinsame Aktivitäten wie eine Schifffahrt und einen Weihnachtsmarktbesuch unternommen.
Mit der Suchtselbsthilfegruppe für Frauen können sich alle Frauen angesprochen fühlen, die selbst von einer Alkoholproblematik betroffen sind, oder Angehörige, die durch den Suchtmittelkonsum eines nahestehenden Menschen betroffen sind.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei:
Karin Oerschkes, Frauensprecherin des Kreuzbund Stadtverbandes unter Telefon: 0157/ 70470403 oder karinoerschkes@gmx.de
und bei
Barbara Hölscher-Wiezorrek unter Telefon: 0209/ 95 71 46 - 22 oder barbara.hoelscher-wiezorrek@caritas-gelsenkirchen.de .