Hilfsgüterverteilung in Gaza: Die Caritas-Partnerorganisation CRS verteilt Matratzen und andere Hilfsgüter an Familien. Über 2,1 Millionen Menschen im Gaza-Streifen sind auf Nothilfe angewiesenCRS | Caritas international
Caritas international hat im vergangenen Jahr weltweit 7,4 Millionen hilfsbedürftige Menschen in 75 Ländern unterstützen können. 110 Millionen Euro standen dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes dafür zur Verfügung. Dies berichtete das Hilfswerk auf seiner Jahrespressekonferenz. Über 1,704.767,22 Euro davon haben 5.255 Spenderinnen und Spender von Duisburg bis Plettenberg dem international tätigen Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes gespendet.
"Die Not weltweit berührt auch die Menschen in unserem Bistum", sagt Stefanie Siebelhoff, die Direktorin des Caritasverbandes für das Bistum Essen. "So sind es oft viele Spenderinnen und Spender, die mit kleineren Beträgen einen Beitrag zur Linderung von Not leisten, und dies trotz hoher Inflation und gestiegener Energiekosten."
Den Jahresbericht, die Statements der Jahrespressekonferenz von Caritas international und kostenfreies Bildmaterial finden Sie hier: www.caritas-international.de/jahresbericht2023
Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 166 nationalen Mitgliedsverbänden
Der Caritasverband für das Bistum Essen
Vom Ruhrgebiet bis ins Märkische Sauerland - zum Netzwerk des Caritasverbands für das Bistum Essen gehören rund 750 Einrichtungen und Dienste, wie Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Dienste, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe sowie Beratungsstellen. In den angeschlossenen Fach- und Ortsverbänden sind rund 34.000 hauptamtlich Mitarbeitende sowie 5.000 Ehrenamtliche rund um die Uhr im Einsatz. Als katholischer Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege versteht sich der Caritasverband für das Bistum Essen als Anwalt und Partner Benachteiligter, als Mitgestalter der Sozialpolitik und als Förderer sozialen Bewusstseins. www.caritas.ruhr