Die Lebensbedingungen der vergangenen Monate haben es deutlich vor Augen geführt: Wir brauchen Menschen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen, anpacken, sich für andere einsetzen und Nachbarschafts-Netzwerke auf Gegenseitigkeit bilden. Im Mittelpunkt des Caritas-Sonntags am 20. September stehen Menschen, die Gutes tun.
Der Begriff "Gutmensch" wurde in den vergangenen Jahren oft abwertend verwendet, um Menschen als naiv zu diffamieren, die bereit sind, anderen zu helfen. Das diesjährige Caritas-Jahresmotto "Sei gut, Mensch!" trägt die Botschaft, selbst menschlich zu handeln, anstatt das Engagement anderer herabzuwürdigen.
"Es ist nichts Schlimmes, sondern etwas Gutes, ein Gutmensch zu sein", sagt Ann-Marie Bappert (24). Die Studentin der Sozialen Arbeit arbeitet ehrenamtlich im Projekt U25 der Caritas in Gelsenkirchen und berät online Jugendliche und junge Erwachsene, die akute Krisen bis hin zu Suizidgedanken durchleben. Das Besondere an U25 ist, dass die verzweifelten jungen Menschen von Gleichaltrigen begleitet und beraten werden. Ann-Marie will mit ihrem Engagement etwas von ihrem Glück zurückgeben, selbst immer jemanden zu haben, mit dem sie reden kann: https://youtu.be/zyTWYHVGr5Q
Der Erlös aus der Kollekte des Caritas-Sonntags geht je zur Hälfte an die Caritas der Kirchengemeinde sowie an die Caritas im Bistum Essen. Weil während der Corona-Pandemie Gottesdienste nur eingeschränkt öffentlich zugänglich sind, bittet die Caritas um Spenden per Direktüberweisung:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
IBAN DE 6036 0602 9500 2779 0038
BIC GENODED1BBE, Bank im Bistum Essen
Pressemitteilung
Essen/Ruhrgebiet
Caritas-Sonntag 2020: „Sei gut, Mensch!“
Erschienen am:
18.09.2020
Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
Beschreibung