"Die ohnehin schon strengen Asylgesetze, Auflagen wie zum Beispiel Residenzpflicht, Sachleistungen statt Geldleistungen und der eingeschränkte Zugang zu Bildung oder Arbeit, zeigen bereits heute, wie rechtliche Hürden für Migrantinnen und Migranten aufgebaut und unerwünschte Gruppen gesellschaftlich ausgegrenzt werden. Stattdessen braucht es eine Politik, die Zusammenhalt fördert und Integration möglich macht", unterstreicht Stefanie Siebelhoff, Direktorin des Caritasverbandes für das Bistum Essen. Der Verband hat den Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025 mitunterzeichnet.
Pressemitteilung
45127 Essen
Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer
Erschienen am:
03.02.2025
Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719