Gerade am "Fest der Liebe" spürt so mancher große Einsamkeit, weil vielleicht der Partner verstorben ist, die Kinder fortgezogen, man selbst oder die Freunde nicht mehr mobil sind. Die Caritas will mit ihren offenen Begegnungen rund um Weihnachten den Menschen einige schöne Stunden in Geselligkeit und Festtagsstimmung bereiten.
Hier eine Auswahl der Angebote zu Heiligabend, den Weihnachtstagen oder Silvester:
Duisburg
Das Pfarrheim St. Johannes, Marienstraße 5, 47198 Duisburg lädt am Dienstag, 24. Dezember von 12:30 - 16:30 Uhr zum "Offenen Heiligabend" und ab 16:30 Uhr zum Gottesdienst ein.
Der "Offene Heiligabend" richtet sich an alle, die gerne in Gemeinschaft diesen Tag begehen wollen. Geboten wird ein Drei-Gänge-Menü, anschließend gibt es Musik und einige Geschichten zur Einstimmung auf den Heiligen Abend. Für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt. Der Nachmittag endet mit der Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst um 16:30 Uhr in der Kirche.
Geld soll an diesem Tag keine Rolle spielen. Wer etwas geben kann, ist zu einer Spende eingeladen, alles anderen sollen sich als Gäste eingeladen fühlen.
Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis zum 20. Dezember. Stefan Ricken, Tel .02066 41 68 418, sri@caritas-duisburg.de
Oberhausen
An den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr bietet "Gleis 51 - Caritas am Bahnhof", Mülheimer Str. 111, 46045 Oberhausen Begegnung und andere Angebote für alle Menschen, die Weihnachten allein, einsam und ratlos sind. Sie haben die Möglichkeit, dort ein Weihnachtsessen für kleines Geld und in Gesellschaft genießen zu können.
- Dienstag, 24.12.2019, Weihnachtsessen von 11:00 bis 14:00 Uhr
- Mittwoch 25.12.2019, 12:00 bis 14:30 Uhr Mittagstisch
- Donnerstag 26.12.2019, 14:00 bis 16:00 Uhr Kaffee & Kuchen
- Dienstag, 31.12.2019, 12:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.
- Mittwoch, 01.01.2020, 14:00 bis 16:00 Uhr Kaffee & Kuchen
Rückfragen beantwortet Vanessa Peek, peek@caritas-oberhausen.de, Tel. 0208 30717791
Bottrop
Die Evangelische Martinskirche in Bottrop lädt am Dienstag, 24. Dezember von 15 bis 17 Uhr zum "Heiligabend nicht allein" ins Martinszentrum, An der Martinskirche, 46236 Bottrop, ein:
Seit 50 Jahren treffen sich am 24. Dezember rund 200 Bürger im Martinszentrum hinter der Martinskirche am Pferdemarkt. Menschen, die wohnungslos oder schlichtweg allein sind.
Seit 1969 organisiert die evangelische Kirchengemeinde in Bottrop dieses besondere Event an diesem besonderen Tag. 30 Helfer sind alljährlich ehrenamtlich dabei, wenn die hauptsächlich aus Bottrop stammenden Gäste ab 15 Uhr ihren Heiligabend in Gesellschaft verbringen.
Anmeldung und Infos: Tel. 02041 317020 (Mo-Mi 9.30-11.30 Uhr, Do 14-16 Uhr)
Weitere Infos: Evangelische Martinskirche Bottrop
Essen
Das Studierendenzentrum "Die Brücke", Universitätsstraße 19, 45127 Essen lädt am Dienstag, 24. Dezember von 11 bis 15 Uhr zur Weihnachtsfeier für Wohnungslose ein.
Bereits zum 38. Mal veranstaltet die Zentrale Beratungsstelle für Wohnungslose, die vom Diakoniewerk Essen und dem Caritasverband für die Stadt Essen e.V. getragen wird, die Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen. Nach der Begrüßung durch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und einer gemeinsamen Andacht von Diakoniepfarrer Andreas Müller und Franziskaner-Pater und Obdachlosenseelsorger Hermann-Josef Schlepütz wird den wohnungslosen Menschen ein festliches Mittagessen gereicht. Weitere Highlights der Veranstaltung, die mit Unterstützung der Johanniter Hilfsgemeinschaft und des Rotary Clubs Essen-Hellweg finanziert und vorbereitet worden ist, sind ein musikalisches Unterhaltungsprogramm mit einer Live-Band und die abschließende Ausgabe der Geschenktüten.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung in der Beratungsstelle für Wohnungslose in der Lindenallee 55, in 45127 Essen erforderlich, Tel. 0201-2664295-200
Gelsenkirchen
Der CVJM Gelsenkirchen-City, Bokermühlstraße 22, 45879 Gelsenkirchen, lädt am Dienstag, 24. Dezember von 19 bis 22 Uhr zum "Heiligabend in GE-City" ein.
"Heiligabend in GE-City - Weihnachten gemeinsam feiern". Wer das Christfest nicht alleine verbringen möchte, findet im Gelsenkirchener Süden eine gute Adresse. Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Gelsenkirchen City e.V. lädt zu seiner 55. Weihnachtsfeier für Alleinstehende in der Bokermühlstraße ein. Jeder und jede ist herzlich willkommen. Es gibt belegte Brötchen, eine Weihnachtsfeier, in der die christliche Botschaft im Mittelpunkt steht, Kartoffelsalat mit Würstchen und zum Abschluss eine kleine Bescherung. Eingeladen sind alle, der Eintritt ist frei, Alkohol ist tabu.
Lüdenscheid
Die (caritas) Beratungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten und der Tagesaufenthalt in der Graf-von-Galen-Str. 6, 58509 Lüdenscheid, haben auch zwischen Weihnachten und Neujahr wie gewohnt geöffnet (von 8 - 18 Uhr). An Weihnachten sowie an Neujahr gibt es dort die Möglichkeit zu essen und zusammen Zeit zu verbringen.
Infos: Tel. 023 51 905-031 oder 030
In akuten Notsituationen gibt es hier Hilfe:
TelefonSeelsorge
Telefonisch, per Mail oder per Chat
https://www.telefonseelsorge.de/
0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123; Der Anruf ist kostenfrei.