Mit über 911.000 Euro unterstützten Spender im Bistum Essen 2019 Projekte von Caritas international in Europa, Asien und Afrika. Das geht aus der jährlichen Spendenstatistik von Caritas international, der Auslandshilfe des Deutschen Caritasverbandes, hervor. Besonders hohe Spenden kamen dabei der allgemeinen Not-und Katastrophenhilfe, sowie den Betroffenen von Wirbelsturm Idai in Mosambik zugute. Weitere 100.000 Euro spendeten Menschen aus dem Ruhrbistum für weitere Auslandsprojekte.
Caritas - ein weltumspannendes Netzwerk der Hilfen
Um Menschen weltweit in Krisen- und Notsituationen zu unterstützen, betreute Caritas international Projekte in insgesamt 81 Ländern. Allein durch die aktuellen Corona- Hilfsfonds erreicht Caritas international aktuell über 600.000 Menschen. Die Hilfsprojekte reichen von der medizinischen Ausstattung von Gesundheitsstationen bis hin zu Lebensmittelverteilungen für Tagelöhner, denen durch den Lockdown ihre Einkünfte weggebrochen sind.
Das Hilfswerk der deutschen Caritas stellt sich darauf ein, dass insbesondere aufgrund der indirekten Folgen der Pandemie diese Hilfe noch lange fortgeführt werden muss: "Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen von Corona werden uns weltweit wie ein langer Schatten verfolgen, selbst wenn die gesundheitlichen Folgen irgendwann kontrollierbar sein sollten. Hunderte Millionen Menschen werden in die Armut abrutschen und Hunger leiden", warnt Oliver Müller, Leiter von Caritas international.
Spenden für weitere Auslandsprojekte
Spender aus dem Ruhrbistum unterstützten darüber hinaus Projekte der Caritas Flüchlingshilfe Essen (CFE) und andere Auslandshilfen mit über 100.000 Euro. Bei der Caritas im Bistum Essen sind für die CFE 720 Euro eingegangen sowie 3.451,70 Euro für Hilfen im Irak und 200 Euro für Hilfen in Syrien. Für die St. Nikolaus Kinderheime im Banat/Rumänien, erhielt die Caritas 2019, 85.285,47 Euro Spendenmittel, für Familienpatenschaften in Skopje/Mazedonien 18.497,90 Euro, die über die Partnerorganisation NADEZ in Skopje für bedürftige Familien ausgezahlt werden.
Caritas international Spendenstatistik
Der aktuelle Jahresbericht weist aus, dass Caritas international im Jahr 2019 Einnahmen in Höhe von 84,1 Millionen Euro erzielt hat. 30,4 Millionen Euro der Gesamtsumme stammen aus Spenden, 50,6 Millionen Euro aus öffentlichen und kirchlichen Zuwendungen. Gut 70 Prozent der Projekte umfasste die Hilfe nach Naturkatastrophen und Kriegen; die restlichen knapp 30 Prozent der Mittel flossen in soziale Projekte für Kinder sowie alte, kranke und behinderte Menschen. Die Werbe- und Verwaltungskosten lagen unter zehn Prozent (9,2 Prozent).