Die Wallfahrt steht unter dem Motto "Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!". Die Pilgerinnen und Pilger kommen aus 30 katholischen Diensten und Einrichtungen der Altenhilfe im Ruhrbistum und bilden damit die größte Wallfahrt dieser Art in Nordrhein-Westfalen.
"Ich hoffe, dass die Wallfahrt für sie zu einem großen, bewegenden, und tröstenden Erlebnis wird", schreibt Bischof Overbeck in seinem Grußwort. Der Open-Air-Gottesdienst am Freialtar des Klosters beginnt um 11.30 Uhr. Dabei können die Pilgerinnen und Pilger das Sakrament der Krankensalbung empfangen. Das Bergbauorchester Essen sowie der Chor des Essener St.-Ludgeri-Altenheimes gestalten den Gottesdienst musikalisch. Danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Die Pilgerinnen und Pilger kommen aus Essen, Duisburg, Hattingen, Gelsenkirchen, Ennepetal, Bochum, Schwelm und Wattenscheid. Seit 2007 organisiert der "Stiepeler Kreis", ein Zusammenschluss engagierter Leitungskräfte der Altenhilfe im Bistum, die "Wallfahrt für ältere, kranke und behinderte Menschen" zur "Schmerzhaften Mutter von Bochum-Stiepel". Unterstützt wird er dabei von vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Möglich macht das eine Kooperation von den Stiepeler Patres, den kommunalen Behörden, den Verkehrsgesellschaften (die die Busse für die Anreise stellen), der Caritas-Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe im Bistum Essen (AGEA), den Maltesern und der Polizei. Der Stiepeler Wallfahrtsrektor, Pater Markus Stark OCist., und Monsignore Dr. Martin Patzek übernehmen die Verantwortung für die spirituelle Begleitung. (mik)
PI 39/2015 - Essen, den 22. Mai
Beteiligte Einrichtungen und Dienste
Bochum
- St. Elisabeth von Thüringen / Caritasverband
- St. Mauritius-Stift
- St. Anna-Stift gGmbH
- St. Johannes-Stift e.V.
- St. Marienstift
- St. Franziskus / Caritasverband
Ennepetal
- Haus Elisabeth / Theresia-Albers-Stiftung
Essen
- Katholische Pflegehilfe Essen e.V.
- Katholische Alten- und Pflegheime gGmbH (St. Anna, St. Monika)
- Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung
- Malteserstift St. Bonifatius
- Marienheim Essen-Überruhr gGmbH / Theresia-Albers-Stiftung
- St. Martin gGmbH / Kath. Pflegehilfe Essen e.V.
- Stiftung St. Ludgeri
- Nikolaus Groß GmbH (Haus St. Thomas, Albert-Schmidt-Haus)
- St. Laurentius / Contilia-Gruppe
- Kloster Emmaus / Contilia-Gruppe
Gelsenkirchen
- St. Vinzenz-Haus
- Liebfrauenstift
Hattingen
- St. Josef / Theresia-Albers-Stiftung
- St. Mauritius / Theresia-Albers-Stiftung
- Haus Theresia / Theresia-Albers-Stiftung