Psychologen, Ethikberater, Rechtsexperten, Theologen und Trauerexperten diskutieren an dem Tag vor allem die Frage, wie Dienste und Einrichtungen Hilfe im Sterben statt Hilfe zum Sterben leisten können. Beginn ist um 9.30 Uhr in der Aula des Bischöflichen Generalvikariates, Am Zwölfling 16. Infos und Anmeldung (bis 13. April) bei Kirsten Werner (kirsten.werner@caritas-essen.de / 0201 81028-151) und unter www.caritas-essen.de.
Mit dem Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche setzt die Caritas ein Zeichen in der Diskussion um Sterbehilfe
Der Fachtag ist der Beitrag der Caritas im Ruhrbistum zur "Woche für das Leben". Die ökumenische Aktion steht vom 18. bis 25. April bundesweit unter dem Motto "Sterben in Würde". Im Netzwerk der Caritas im Bistum Essen versorgen sieben "Palliative-Care"-Pflegedienste, sechs stationäre Hospize und zwölf ambulante Hospizgruppen Menschen in der letzten Lebensphase. (mik / ChG)
Hinweis an die Redaktionen:
Zur Berichterstattung laden wir herzlich ein. Melden Sie sich in dem Fall bitte vorher: pressestelle@caritas-essen.de, Telefon 0201 / 81028-126