Sie vertreten die neu gegründete DiAG KTK im Bistum Essen (v.l.): Sylvia Braun, Geschäftsführerin, Barbara Wagner und Christiane Schlott VorstandCaritas / Christoph Grätz
Auf der Gründungsversammlung in Essen wurde Barbara Wagner, Abteilungsleiterin beim Kita Zweckverband im Bistum Essen, zur Vorsitzenden gewählt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wählten die neun Delegierten Christiane Schlott, Leiterin der Kita St. Barbara des SKFM Wattenscheid. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Jürgen Holtkamp, Leiter der Abteilung Beratung, Erziehung und Familie, und Sylvia Braun, beide vom Diözesan-Caritasverband Essen.
Es ist Aufgabe der DiAG KTK, im Bistum Essen den Diözesan-Caritasverband bei der spitzenverbandlichen Vertretung gegenüber Politik, Verwaltung und Kostenträgern zu unterstützen. Sie soll, angesichts rasch ändernder politischer und finanzieller Rahmenbedingungen, die Interessen von Kindertagesstätten und deren Trägern im Bistum Essen koordinieren und fördern. So will die Arbeitsgemeinschaft Fachtage zu Themen wie Zuwanderung, Integration, Kinderarmut und Inklusion organisieren und vernetzt mit anderen diözesanen Arbeitsgemeinschaften bundesweit zusammenarbeiten.
Der KTK-Bundesverband ist ein Fachverband des Deutschen Caritasverbandes. Der Verband für Katholische Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) versteht sich als Partner seiner bundesweit 8.000 Mitgliedseinrichtungen. Mit der Neugründung der DiAG KTK sind nun auch die 301 katholischen Kitas im Ruhrbistum an der Interessenvertretung der katholischen Kindertagesstätten bundesweit beteiligt und können ihre Positionen einbringen.
Zur Gründungsversammlung sprach der Geschäftsführer des KTK-Bundesverbandes, Frank Jansen. Propst Werner Plantzen aus Bochum begrüßte die Gäste in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied im Bundesverband und Vorsitzender der Verbandsvertretung des KiTa Zweckverbands im Bistum Essen. (ChG)
Ansprechpartnerin bei der Caritas im Bistum Essen ist Sylvia Braun, Tel. 0201 81028 516, sylvia.braun@caritas-essen.de