Die sechs Bochumer Pilger und ihre zwei hauptamtliche Betreuer kommen aus dem Christophorushaus, einer Einrichtung für wohnungslose Männer. Der Caritasverband für Bochum und Wattenscheid lädt Redaktionen ein, am Freitag, 4. November, um 12 Uhr, im Christophorushaus, Lohbergstr. 2, 44789 Bochum, mit einigen der Männer über die Reisevorbereitungen und ihre Erwartungen ins Gespräch zu kommen. Ebenfalls steht der Leiter der Einrichtung, Thomas Quinting, als Interviewpartner zur Verfügung. Er wird die Bewohner nach Rom begleiten. Zudem können Journalisten auf Anfrage Teilnehmer dabei begleiten, wie sie Koffer packen und sich auf die Reise vorbereiten. Auch wenn am Mittwoch, 9. November, um 13 Uhr der Bochumer Stadtdechant, Michael Kemper, den Teilnehmern aus Bochum den Reisesegen am Christophorushaus erteilt, lädt die Caritas zur Berichterstattung ein.
Aus Oberhausen werden sechs Männer aus dem Carl-Sonnenschein-Haus, einer Einrichtung der Wohnungslosenhilfe der Caritas mit zwei Begleitpersonen die Reisegruppe verstärken. Am Tag der Abfahrt, 9. November, wird Pastor Marko Bralic von der Gemeinde St. Antonius um 13.30 Uhr den Pilgern am Carl-Sonnenschein-Haus, Bebelstraße 205, 46049 Oberhausen, den Reisesegen erteilen. Zur Berichterstattung wird eingeladen.
Organisiert wird die Wallfahrt für die 150 Teilnehmer/-innen und ihre 20 Begleiter /-innen aus dem Bistümern Köln und Essen vom Kölner Diözesan-Caritasverband. Am 9. November gegen 16 Uhr brechen alle 150 Pilgerinnen und Pilger in Köln mit mehreren Bussen Richtung Rom auf.
Pressekontakte
• Bochum: Annette Borgstedt, Tel.: 0234 96422-64, annette.borgstedt@caritas-bochum.de
• Oberhausen: Mark Wroblewski, Tel: 0208 94047-11 oder Reinhard Messing, Tel.: 0208 91107-341, messing@caritas-oberhausen.de
• Caritas für das Erzbistum Köln: Markus Harmann Tel.: 0221 2010-308, markus.harmann@caritasnet.de
Pressemitteilung
Bochum/Oberhausen (cde)
Obdachlose aus dem Ruhrgebiet pilgern zum Papst
Erschienen am:
31.10.2016
Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
Beschreibung