Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Medien & Projekte
  • unsere Presse-Infos
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung Ruhrgebiet (cde)

Projekt „Flüchtlinge mitnehmen“ nimmt volle Fahrt auf

„Die Idee Flüchtlinge auf das Studententicket mitzunehmen hat sich zum ‚Exportschlager‘ entwickelt“, sagt die Initiatorin des Projektes „Flüchtlinge mitnehmen“ Rebecca Radmacher.

Erschienen am:

31.03.2016

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
+49 201 81028 - 719
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
http://www.caritas-essen.de/aktuelles/presse/
  • Beschreibung
Beschreibung

Außerdem kann sie sich bald über personelle Verstärkung freuen. Die Bundesbeauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration hat die Finanzierung einer halben Stelle für die Projektkoordination zugesagt.

Inzwischen haben youngcaritas Teams in NRW knapp 50.000 Buttons herausgegeben. Dabei hatte alles ganz klein angefangen. Radmacher, damals noch Studentin der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum kam die Idee: Warum sollen Flüchtlinge nicht einfach auf das Ticket von Student/-innen mitfahren? Das schafft Begegnung und hilft den Menschen, bei uns anzukommen."

Freundliche Begegnung am Bahnsteig: Sie lässt einen Flüchtling auf ihr Ticket mitfahren.Freundliche Begegnung am Bahnsteig: Sie lässt einen Flüchtling auf ihr Ticket mitfahren. Caritas / Rebacca Radmacher

Gesagt, getan: Youngcaritas Ruhr startete im Oktober das Projekt "Flüchtlinge mitnehmen" und erklärte TicketbesitzerInnen und Flüchtlingen - passend zum Semesterstart - die Idee. Youngcaritas-Teams bauten Infostände bei Veranstaltungen an den Unis und Fachhochschulen in Duisburg, Bochum und Essen auf und verteilten die blauen Buttons mit dem Anhalterdaumen und dem +1 Zeichen an Student/-innen mit Semestertickets.

"Ich hätte nie gedacht, dass die Idee so gut ankommet", freut sich Radmacher, die heute Projektleiterin für Youngcaritas Ruhr ist. Die AStA der Uni Duisburg Essen, der Ruhr-Uni Bochum und der Westfälischen Hochschule finanzierten mehrere Tausend Buttons für ihre Studierenden. Mittlerweile beteiligen sich auch die Städte Köln, die Region Gelderland (Kleeve) und Dortmund.

Dieser Button zeigt an: Mitfahrer auf meinem Ticket - Herzlich willkommenDieser Button zeigt an: Mitfahrer auf meinem Ticket - Herzlich willkommen"Caritas / Christoph Grätz

Die blauen Buttons gibt es weiterhin kostenlos für jeden der öffentliche Verkehrsmittel nutzt und ein (Monats-)ticket nutzt, mit dem eine weitere Person mitgenommen werden kann, wie FirmenTickets, BärenTickets, SemesterTickets und YoungTicketPlus. Erhältlich sind die Buttons mit dem "+1"-Symbol an mehreren Abholstation im Ruhrbistum und in Köln die unter folgendem Link aufgelistet sind sowie Online unter fluechtlinge-mitnehmen.de/buttons

Infos zu Mitnahmemöglichkeiten auf VRR Tickets finden Sie hier:
http://www.vrr.de/de/service/fragen/tickets/

"youngcaritas im ruhrbistum" ist ein Projekt des Caritasverbandes für das Bistum Essen zur Förderung des sozialen Engagements junger Menschen. Mehr Infos unter www.youngcaritas.ruhr

Hier geht's zur Stellenausschreibung: http://youngcaritas.ruhr/newsdetail/items/stellenausschreibung-projektkoordinatorin.html

 

  • Ansprechperson
Portrait von Christoph Grätz-Kraft, einem Mann mittleren Alters
Christoph Grätz-Kraft
Stabsstelle Information & Kommunikation
0201 81028723
+49 160 92811723
0201 81028723 +49 160 92811723
christoph.graetz-kraft@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Dieser Button zeigt an: Mitfahrer auf meinem Ticket - Herzlich willkommen" (Caritas / Christoph Grätz) Dieser Button zeigt an: Mitfahrer auf meinem Ticket - Herzlich willkommen" (Caritas / Christoph Grätz)

Dieser Button zeigt an: Mitfahrer auf meinem Ticket - Herzlich willkommen"

Dieser Button zeigt an: Mitfahrer auf meinem Ticket - Herzlich willkommen"

Freundliche Begegnung am Bahnsteig: Sie lässt einen Flüchtling auf ihr Ticket mitfahren. (   Caritas / Rebacca Radmacher) Freundliche Begegnung am Bahnsteig: Sie lässt einen Flüchtling auf ihr Ticket mitfahren. (   Caritas / Rebacca Radmacher)

Freundliche Begegnung am Bahnsteig: Sie lässt einen Flüchtling auf ihr Ticket mitfahren.

Freundliche Begegnung am Bahnsteig: Sie lässt einen Flüchtling auf ihr Ticket mitfahren.

Antonia Adams macht mit bei „Flüchtlinge mitnehmen“, mit im Bild Mousab Nazal aus Syrien (   Caritas / Christoph Grätz) Antonia Adams macht mit bei „Flüchtlinge mitnehmen“, mit im Bild Mousab Nazal aus Syrien (   Caritas / Christoph Grätz)

Flüchtlinge mitnehmen, Projektstart

Antonia Adams macht mit bei „Flüchtlinge mitnehmen“, mit im Bild Mousab Nazal aus Syrien

Wollen sich für Flüchtlinge engagieren: Das Projektteam von youngcaritas im ruhrbistum und Projektteilnehmer/innen (   Caritas / Christoph Grätz) Wollen sich für Flüchtlinge engagieren: Das Projektteam von youngcaritas im ruhrbistum und Projektteilnehmer/innen (   Caritas / Christoph Grätz)

Flüchtlinge mitnehmen, Projektstart

Wollen sich für Flüchtlinge engagieren: Das Projektteam von youngcaritas im ruhrbistum und Projektteilnehmer/innen

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen" (   Caritas / Rebecca Radmacher) youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen" (   Caritas / Rebecca Radmacher)

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen"

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen"

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen" (   Caritas / Rebacca Radmacher) youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen" (   Caritas / Rebacca Radmacher)

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen"

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen"

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen" (   Caritas / Rebacca Radmacher) youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen" (   Caritas / Rebacca Radmacher)

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen"

youngcaritas "Flüchtlinge Mitnehmen"

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025