Prominente Aufmerksamkeit für die Caritas beim NRW-Tag in Essen: (von links) Ministerpräsident Armin Laschet, Diözesan-Caritasdirektorin Sabine Depew, Dr. Björn Enno Hermans, Caritas-Vorstand für die Stadt Essen, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Rosemarie Engels, Diözesanoberin der Malteser. Cordula Spangenberg | Caritas
Beim Bürgerfest in der Essener Innenstadt begrüßte Caritasdirektorin Sabine Depew gemeinsam mit Dr. Björn Enno Hermans, Vorstand des Caritasverbandes für die Stadt Essen, zahlreiche Landespolitiker und sozialpolitischen Akteure am Pavillon neben dem Dom. Unter anderem kamen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann und NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner zum Gespräch vorbei. Zuvor hatte Holthoff-Pförtner, der die Koordination einer neuen Ruhrkonferenz in der Landesregierung übernommen hat, die Caritas im Ruhrbistum gebeten, ihr Knowhow in Fragen zur Digitalisierung der Sozialwirtschaft in die Ruhrkonferenz mit einzubringen.
Auch der Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck beteiligt sich als Mitglied eines dreiköpfigen Beirates am Gelingen der Ruhrkonferenz des Landes. Neben dem Ruhrbischof gehören zu diesem Beirat die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes NRW, Anja Weber, sowie der Präsident des Unternehmerverbandes Arndt G. Kirchhoff.