Die offizielle Einführung seiner neuen Vorstandsvorsitzenden und Caritasdirektorin Sabine Depew nimmt der Diözesan-Caritasverband für das Bistum Essen zum Anlass, seine Ideen und Pläne für die Arbeit eines modernen Wohlfahrtsverbandes vorzustellen. Neben einem Polit-Talk präsentiert sich der Verband im Haus der Caritas mit aktuellen Projekten und Aktivitäten, wie etwa eines Innovationslabors (engl. Innovationlab) im Sockelgeschoss.
Polit-Talk
Start des Polit-Talk ist am Freitag, 8. September ab 12.45 Uhr in der Geschäftsstelle der Caritas im Ruhrbistum, Am Porscheplatz 1, 45127 Essen.
Gäste:
Peter Renzel (Sozialdezernent der Stadt Essen)
Serdar Yüksel (Mitglied der SPD-Fraktion des NRW-Landtags aus Wattenscheid)
Eva-Maria Welskop-Deffaa (sozialpolitischer Vorstand des Deutschen Caritasverbandes)
Sabine Depew (Vorstandsvorsitzende der Caritas im Ruhrbistum)
Lisbeth alias Margret Zerres (Kabarettistin aus Mülheim mit Caritas-Biographie)
Moderation: Hans-Werner Wolff, Caritasdirektor Altena/Lüdenscheid und stellvertretender Caritasrats-Vorsitzender im Bistum Essen
Ruhrgebiet und Digitalisierung
Mit ihren Gästen will Depew unter anderem über das Thema "Die Caritas wird digital" diskutieren. Denn der Verband will künftig die Möglichkeiten der digitalen Agenda bestmöglich nutzen, um soziale Arbeit schneller und effizienter zu machen und die Lebensqualität vieler Menschen im Ruhrgebiet zu verbessern. Außerdem will Depew mit ihren Gästen über Themen des Koalitionsvertrages reden.
Für Fotografen: Ein gemeinsamer Fototermin mit den Talk-Gästen ist zu Beginn der Runde gegen 12.40 Uhr geplant.
Programm (Änderungen vorbehalten):
10 Uhr Messe im Dom zu Essen, Zelebrant: Generalvikar Klaus Pfeffer, Konzelebrant: Prälat Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes
11.15 Uhr Beginn des Festaktes im Haus der Caritas
11.45 Uhr Grußworte:
Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen
Dr. Andreas Trynogga, Sprecher der Orts-Caritasverbände
Roland Sobolewski, Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes für das Bistum Essen
12.15 Uhr Musik
12.20 Uhr Zeit für Gespräche
12.40 Uhr Fotogelegenheit
12.45 Uhr Polit-Talk
13.15 Uhr Interviewgelegenheit
ca. 15 Uhr Ende der Veranstaltung
Während des Festaktes haben die Gäste die Gelegenheit das InnovationLab im Sockelgeschoss zu besuchen. Dort werden unter anderem Videos von aktuellen Projekten der Caritas im Ruhrbistum gezeigt. Während der Veranstaltung wird ein Fotograf die Feier dokumentieren. Außerdem werden die Gäste um Beteiligung an der Fotoaktion zur Bundestagswahl: "Wählt Menschlichkeit" gebeten.
Rückfragen beantwortet Christoph Grätz, tel. 0201 81028 723, christoph.graetz@caritas-essen.de