Am kommenden Wochenende bittet die Caritas im Bistum Essen um Spenden für ihre soziale Arbeit. Der Caritas-Opfertag am Sonntag, 2. Februar, ist zugleich der Auftakt zum Caritas-Jahresthema 2020 im Bistum Essen. Mit dem Motto "Sei gut Mensch!" werden diejenigen in den Mittelpunkt gerückt, die sich täglich für andere engagieren. Der Begriff "Gutmensch" soll wieder positiv aufgeladen werden.
Sabine Depew, Direktorin der Caritas im Bistum Essen: "Wir wollen dieses Wort nicht den Hetzern und Scharfmachern überlassen. Denn es ist doch genau das, was die als Gutmenschen bezeichneten und oftmals Geschmähten tun, was unsere Gesellschaft gerade jetzt am nötigsten braucht: Sie üben Solidarität mit den Schwächeren. Gutmenschen sind diejenigen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten, oft ohne dafür monetär entlohnt zu werden: Menschen, die sich zum Beispiel in ihrer Arbeit für Flüchtlinge einsetzen. Überzeugungstäter, die sich durch Anwürfe, Hetze und Hass nicht beirren lassen. Menschliches zu tun und dafür sogar in Kauf zu nehmen, angefeindet und angegriffen zu werden, erfordert Mut."
Gutmenschen seien oft Helfer/-innen im Alltäglichen oder Verborgenen. Menschen, die sich in der Pflege, in Hospizen, sozialen Projekten, Seniorenheimen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen mit Hingabe anderen Menschen widmen. Depew: "Ich habe höchsten Respekt vor diesen Mut- und Gut-Menschen. Auch wenn der Begriff angekratzt ist - oder vielleicht gerade deshalb: Ich wünsche mir noch mehr Gutmenschen. Jetzt erst recht! Unterstützen wir sie doch gemeinsam."
Deshalb bittet die Caritas um Spenden.
Spender können ihr Opfer bei der Kollekte in der katholischen Messe am kommenden Sonntag entrichten. Wer seine Spende überweisen möchte, kann dies auf das Konto:
Empfänger: Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stichwort: "Caritas-Opfertag",
IBAN DE75 3606 0295 0000 0144 00
BIC GENODED1BBE
Kontonummer 14 400, BLZ 360 602 95 (Bank im Bistum Essen)
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Online-Spende gibt es hier
Zur Verwendung der Kollekte des Caritas-Opfertages 2018
Beim letzten Caritas-Opfertag im Februar 2018 haben Spender insgesamt 53.151 Euro gegeben. Ein Drittel der Spenden (17.717 Euro) verblieb für die ehrenamtliche Caritasarbeit vor Ort in der Pfarrei. Die Gemeinden verwenden die Erlöse des Caritas-Opfertages für konkrete Notfälle und caritative Projekte. Zwei Drittel (35.434 Euro) des Erlöses erhielt die Caritas im Bistum Essen. Der Verband verwendete die Mittel zur Unterstützung der offenen Caritasarbeit in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, der Seniorenarbeit, der Arbeit für und mit Familien, der Schwangerenberatung, der Migrationsberatung, der Arbeit gegen Armut und Arbeitslosigkeit sowie der Beratung.
Informationen zur Caritas-Jahreskampagne 2020 unter www.SeiGutMensch.de.
Christoph Grätz
Pressemitteilung
Ruhrgebiet/Märk. Sauerland
Sei gut, Mensch!
Erschienen am:
28.01.2020
Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
Beschreibung