Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Medien & Projekte
  • unsere Tätigkeitsberichte
Online-Beratung
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort

Unsere Tätigkeitsberichte

Die Berichte des Vorstandes für die Delegiertenversammlungen ab 2012

Der jährliche Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Caritasverbandes für das Bistum Essen zeigt einen Querschnitt aller relevanten sozialpolitischen Themen im Berichtszeitraum. Abteilungen, Fachreferate und Stabsstellen geben Einblicke in ihre Arbeit. Sie finden hier unsere Tätigkeitsberichte ab dem Jahr 2012. Beachten Sie auch das Kapitel Rechenschaft, in dem wir über die Verwendung von Spenden, Kollektenmitteln und Sammlungserträgen berichten und die Bilanz unseres Verbandes präsentieren.

Tätigkeitsbericht 2023/24 erstmals nur online

Untenstehend finden Sie die Linkliste zu unseren aktuellen Berichten für den Tätigkeitsbericht 2023/24 "Frieden beginnt... ". Erstmals gibt es aus Nachhaltigkeits- und Kostengründen keine gedruckte Version. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.

2023/2024 - Soziale Arbeit unter Druck

Caritasdirektorin Stefanie Siebelhoff vor dem Caritas-Kampagnenmotiv "Frieden beginnt bei mir".

Soziale Arbeit unter Druck

NRW bleib sozial! Diesen eindringlichen Appell hatte die Freie Wohlfahrtspflege schon im letzten Jahr an die Landesregierung NRW gerichtet. Denn an allen Ecken und Enden fehlt es. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Soziale Arbeit unter Druck'

Rück- und Ausblick in der Altenhilfe

Die Altenhilfe steht vor großen Herausforderungen

In das Berichtsjahr fielen das Tariftreuegesetz, die Umsetzung eines neuen Personalbemessungsverfahren (§ 113 c) sowie die Auswirkungen des Überfalls von Putin auf die Ukraine und die dadurch ausgelöste Energiekrise - eine Herausforderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Altenhilfe steht vor großen Herausforderungen'

Das stambulante Versorgungskonzept - Kommentar

Ist das stambulante Versorgungskonzept zukunftsweisend?

30 Jahre Pflegeversicherung – ein „Weiter so“ geht nicht. Im Mittelpunkt steht die Sorge um die Versorgungssicherheit für unsere alten und pflegebedürftigen Menschen. Klar ist: Es muss sich etwas ändern. Ein Kommentar von Stefanie Siebelhoff. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ist das stambulante Versorgungskonzept zukunftsweisend?'

Herausforderungen in der Pflege - Ein Interview

Was muss sich in der Pflege ändern?

Drei Fragen an … Dorothea Röser und Frank Krursel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was muss sich in der Pflege ändern?'

Assistenz- und Fachkraftausbildung in der Pflege

Die Auswirkungen des Personalbemessungsverfahrens

Durch die Umsetzung des Personalbemessungsverfahren (§133c SGB XI) bekommt die Pflegefachassistenz neue Aufmerksamkeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Auswirkungen des Personalbemessungsverfahrens'

Digitalisierung zur Verbesserung der Pflegequalität

Telematik in der Pflege

Digitalisierung zur Verbesserung der Pflegequalität: Die Anbindung der ambulanten und stationären Pflege an die Telematikinfrastruktur (TI) spielt für die Altenhilfe in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle. Der Caritasverband unterstützt seine Mitglieder nicht nur bei der technischen Umsetzung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Telematik in der Pflege'

„Inklusion“: Fortschritte und Hindernisse - Interview

Was hat das Bundesteilhabegesetz bewirkt?

„Wir können die Umsetzung von ratifizierten Menschenrechten nicht von der Kassenlage abhängig machen.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was hat das Bundesteilhabegesetz bewirkt?'

Allgemeine Sozialberatung (ASB)

Gemeinsam gegen Armut

Im Jahr 2023 haben die Einführung des Bürgergeldes, die anhaltende Diskussion um die Kindergrundsicherung sowie stetig steigende Kosten für Lebensmittel und Energie nicht nur die hilfesuchenden Menschen, sondern auch die Caritas-Mitarbeitenden bewegt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam gegen Armut'

Integration durch Arbeit

Überblick: Arbeit & Arbeitslosigkeit

Das Jahr 2023 war geprägt von intensiven Diskussionen und politischen Debatten, die sich vor allem um den Bundeshaushalt drehten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Überblick: Arbeit & Arbeitslosigkeit'

Ehrenamtsarbeit

Freiwilliges Engagement stärkt Zusammenhalt

Soziales Ehrenamt dient dem Zusammenhalt der Gesellschaft. Das synergetische Miteinander von Ehrenamtlichen und beruflich Tätigen nutzt dem Sozialstaat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilliges Engagement stärkt Zusammenhalt'

Entwicklungen in der Schuldnerberatung

Viele Haushalte in ernster Lage

Der Überschuldungsreport 2023 des Instituts für Finanzdienstleistungen e. V. (iff) verdeutlicht die ernste Lage vieler Haushalte mit geringen Einkommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele Haushalte in ernster Lage'

Aktuelles rund um die Schwangerschaftsberatung

Für ein gelingendes Leben mit Kind

Der Diözesan-Caritasverband Essen (DiCV) begleitet und berät elf Träger katholischer Schwangerschaftsberatungsstellen an 13 Standorten, an denen 32 Beraterinnen mit insgesamt rund 20 Beschäftigungsumfängen tätig sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für ein gelingendes Leben mit Kind'

Ein Meilenstein für wohnungslose Menschen

Neuer Landesrahmenvertrag stärkt Wohnungslosenhilfe

Nach dreijährigen Verhandlungen konnten sich Ende Juni 2024 die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW über einen Meilenstein für wohnungslose Menschen in Nordrhein-Westfalen freuen: den neuen Landesrahmenvertrag für die Wohnungslosenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Landesrahmenvertrag stärkt Wohnungslosenhilfe'

Unterstützung im Netzwerk Gemeindecaritas

Kollegiale Beratung in der Fachkonferenz Gemeindecaritas

Die Fachkonferenz Gemeindecaritas hat erfolgreich ein neues Arbeitsinstrument etabliert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kollegiale Beratung in der Fachkonferenz Gemeindecaritas'

Klimakoordination: Wissensvermittlung vor Ort

Klimaschutz braucht Vernetzung

Sebastian Geis (35) ist Klimaschutzkoordinator beim Diözesan-Caritasverband Essen. Der Pflegewissenschaftler berät Caritaseinrichtungen zum Thema „Klimaschutz“ und vernetzt die Akteure. Christoph Grätz hat mit ihm über sein Projekt gesprochen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klimaschutz braucht Vernetzung'

Fort- und Weiterbildung

Das Fort- und Weiterbildungsjahr 2023

„Kenntnisreich und empathisch“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Fort- und Weiterbildungsjahr 2023'

LAG-Koordination und Vorstandsreferat

Netzwerken und mobilisieren

Wenn sich 25.000 Menschen vor dem Landtag versammeln, ist die Lage ernst! Am 19.10.2023 demonstrierten sie für den Erhalt der sozialen Angebote in NRW und gegen das fortschreitende Kürzen und Schließen von Einrichtungen und Diensten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Netzwerken und mobilisieren'

Prävention und Intervention

Verfahren zur Anerkennung des Leids umsetzen

Rückblickend hat der DiCV seine Mitglieder und Träger im vergangenen Jahr in den Bereichen Prävention, Aufarbeitung und Intervention in mehreren Fällen beraten und begleitet. Schwerpunkt ist die Umsetzung des Verfahrens zur Anerkennung des Leids. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verfahren zur Anerkennung des Leids umsetzen'

Datenschutzprojekt für Mitglieder

Erfolgreiches Datenschutzprojekt – Fortsetzung geplant

Die Datenschutzaktivitäten des Caritasverbandes für das Bistum Essen für seine Mitglieder verfolgen einen anderen Ansatz als die Verfahren in den anderen NRW-(Erz-)Bistümern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreiches Datenschutzprojekt – Fortsetzung geplant'

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Tätigkeitsberichte der Caritas im Ruhrbistum

PDF | 8,4 MB

Tätigkeitsbericht 2023/2024

"Frieden beginnt bei mir..."
PDF | 971,5 KB

Infos aus den Fachbereichen 2023/2024

PDF | 1,7 MB

Tätigkeitsbericht 2022/2023

"Für Klimaschutz, der allen nutzt"
PDF | 2,4 MB

Tätigkeitsbericht 2021/2022

#DasMachenWirGemeinsam
PDF | 1,7 MB

Tätigkeitsbericht 2020/2021

#DasMachenWirGemeinsam
PDF | 7,1 MB

Tätigkeitsbericht 2019/2020

Caritas in Zeiten von Corona
PDF | 1,6 MB

Tätigkeitsbericht 2018/2019

Sozial braucht digital
PDF | 4,4 MB

Tätigkeitsbericht 2017/2018

Jeder Mensch braucht ein Zuhause
PDF | 9,5 MB

Tätigkeitsbericht 2016/2017

#ZusammenHeimat
PDF | 2,4 MB

Tätigkeitsbericht 2015/2016

Wir machen uns stark für Generationengerechtigkeit
PDF | 5,7 MB

Tätigkeitsbericht 2014/2015

"Caritas bewegt" Menschen, Themen, Positionen
PDF | 6 MB

Tätigkeitsbericht 2013

"Familie schaffen wir nur gemeinsam"
PDF | 2,9 MB

Tätigkeitsbericht 2012

nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025