Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
    • Transparenz
    • Mitarbeitende
    • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
    • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
    • Senioren, Gesundheit & Soziales
    • Zentrale Dienste
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
    • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
    • DiAG Eingliederungshilfe
    • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
    • DiAG Krankenhäuser und Reha
    • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
    Close
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
    Close
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Altenhilfe
    • Management
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht
    • Digital und IT
    • Personale Kompetenzen
    • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
    • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
    • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
    Close
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
    • Frieden beginnt...
    • Sach wat!
    • Schule für alle
    • Currywurst
    • Freude schenken
    • WOHN(T)RAUM
    • Inklusive OGS
    • Zeig mir Deine Heimat
    • Ihr Lächeln. Mein Ding
    • Caritas öffnet Türen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Über uns
    • Hilfe in Ihrer Nähe
    • Fachverbände
    • Organe & Struktur
      • Transparenz
    • Mitarbeitende
      • Auszubildende / Jahrespraktikanten
    • Abteilungen
      • Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
        • Allgemeine Sozialberatung & Armut
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Arbeit - Arbeitslosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Erziehung & Familienberatung
        • Gemeindecaritas
        • Jugendsozialarbeit
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kuren
        • Migration
        • Online-Beratung
        • Pflegekinderhilfe & Adoptionswesen
        • Schuldner- & Insolvenzberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Stationäre Hilfen zur Erziehung
        • Straffälligenhilfe
        • Sucht & AIDS
        • TelefonSeelsorge
        • Wohnungslosigkeit
      • Senioren, Gesundheit & Soziales
        • Ambulante und teilstationäre Pflege
        • Palliative Versorgung & Hospize
        • Altenhilfe
        • Behindertenhilfe & Hilfe für psychisch Kranke
        • Krankenhäuser & Reha
        • Pflegeberufe
        • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
        • Telematik
      • Zentrale Dienste
        • Fort- und Weiterbildung
        • Tagungsräume
        • Recht
        • Finanzen
    • Stabsstellen
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AG katholischer Einrichtungen der Altenhilfe
      • AG katholischer Einrichtungen der Erziehungshilfe
      • DiAG Eingliederungshilfe
      • DiAG Katholische Tageseinrichtungen für Kinder
      • DiAG Krankenhäuser und Reha
      • DiAG soziale Teilhabe
    • Caritas-Stiftung
    • Mitarbeitervertretung
    • Schlichtungsstelle
    • Die Arbeitsrechtliche Kommission - Informationen zur Wahl
    • Barrierefreiheit
  • Hilfe & Beratung
  • Helfen & Spenden
    • Online-Spende
    • Ehrenamt
    • Unsere Sammlungen
    • Opfertag & Caritas-Sonntag
    • Die Sammlung des Müttergenesungswerks
    • Sammlungs- & Kollektentermine
    • Caritas-Stiftung im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Aktion Lichtblicke
    • Wohlfahrtsmarken
    • Sozialfonds
  • Arbeiten & Lernen
    • Ausbildung
    • Fort- & Weiterbildung
      • Weiterbildungen
      • Altenhilfe
      • Management
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Recht
      • Digital und IT
      • Personale Kompetenzen
      • E-Learning-Filmprojekt “Die AVR der Caritas”
      • Themenvorschläge Fort-/Weiterbildung
      • Newsletter abonnieren
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • mehr Jobs
    • Audit - Beruf und Familie
  • Medien & Projekte
    • unsere Presse-Infos
    • unsere Tätigkeitsberichte
    • unsere Projekte
      • Frieden beginnt...
      • Sach wat!
      • Schule für alle
      • Currywurst
      • Freude schenken
      • WOHN(T)RAUM
        • Infos für Filmemacher
        • über uns und unsere Partner
        • Reglement
        • technischer Leitfaden
        • Einreichformular
      • Inklusive OGS
      • Zeig mir Deine Heimat
      • Ihr Lächeln. Mein Ding
        • Kampagne
          • Material
          • Mitmachen
          • Andere Kampagnen
        • Ich sage es ihnen
          • Stefan Conen
          • Saskia Meyer
          • Gülsen Neuburg
        • Beruf & Ausbildung
        • Videos
        • Pflege vor Ort
      • Caritas öffnet Türen
  • Sie sind hier:
  • Start
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Demo "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf
Caritas in NRW Digitale Tür der Caritas

Per Chat zur schnellen Hilfe

[Jul. 2019] - Die Website der Caritas Geldern-Kevelaer hat Zuwachs bekommen: ein kleines rundes Symbol mit Sprechblase. Beim Klick darauf öffnet sich ein Chatfenster, in dem die Nutzer einen Caritas-Mitarbeiter kontaktieren können. Falls gerade niemand verfügbar ist, hilft der Chatbot "CARINA" weiter.

Foto eins Monitors, auf dem der Chatbot 'Carina' auf der Website der Caritas Geldern-Kevelaer mit zwei automatisierten Eingangs-Nachrichten zu sehen istWenn gerade kein menschlicher Helfer im Chat verfügbar ist, hilft „CARINA“, der Caritas-Chatbot, den Ratsuchenden weiter.Tobias Kleinebrahm

CariTalk hat Tobias Kleinebrahm, Öffentlichkeitsarbeiter des Verbandes, seine Idee genannt, für die der Verband im Digitalisierungswettbewerb des Diözesan-Caritasverbandes Münster ein Preisgeld von 5000 Euro bekommen hat. Menschen sollen Rat und Hilfe bei der Caritas finden, egal ob durch einen persönlichen Besuch im Beratungszentrum, telefonisch, per Mail oder jetzt eben auf den Wegen, die heute zunehmend normal werden: über die Internetseite oder den Facebook-Messenger.

Seit Januar ploppt der Chat auf der Startseite auf, wenn die Geschäftsstelle geöffnet ist, prominent vor allem auf dem Smartphone. Wer eine Frage hat, kann sie nach Bestätigung des Datenschutzhinweises gleich eintippen. Ganz schnell gibt es eine Antwort: "Wir haben die durchschnittliche Reaktionszeit von zwei Minuten auf 40 Sekunden gesenkt", sagt Kleinebrahm. Gleichzeitig hat sich die Intensität der Kontakte erhöht - die durchschnittliche Chatdauer liegt mittlerweile bei über zwei Minuten. Geschwindigkeit und natürlich den Inhalt der Antwort bewerten 90 Prozent der Nutzer mit den maximal möglichen fünf Sternen. Den Service rund um die Uhr anzubieten wäre schön, ist aber nicht möglich. Außerhalb der Arbeitszeiten wird die Frage als Mail gespeichert.

Schnelligkeit und Qualität waren und sind die eigentliche Herausforderung bei diesem Digitalisierungsschritt. Die technische Einbindung sei dagegen recht einfach gewesen. Kleinebrahm hat ein kleines Team gefunden - "wenige Köpfe mit einer hohen Bandbreite an Wissen", die bereit sind, die zusätzlichen Fragen zu bearbeiten. Das sind Kollegen, die am Empfang der Beratungszentren sitzen und auch analog erste Ansprechpartner sind. Dazu kommen Mitarbeitende aus dem Bereich Pflege, "aber keine Pflegerinnen, sondern Verwaltungskräfte, die mit der Abrechnung zu tun haben" und sich damit in den Wirrungen der Kranken- und Pflegeversicherung auskennen.

Obwohl der Start kaum beworben wurde, laufen durchschnittlich in der Woche 30 Anfragen über "carina" auf. Häufig würden Praktikums- oder Altenheimplätze gesucht, aber auch Ansprechpartner zu bestimmten Themen oder Hilfe in einer konkreten Notsituation. Demnächst soll zusätzlich WhatsApp eingebunden werden, dann will Kleinebrahm noch mal werben. Die Zugangswege zur Caritas dem geänderten Kommunikationsverhalten anzupassen sei wichtig.

Als praktischen Nebeneffekt erfährt Kleinebrahm, wo er die Internetseiten des Verbandes noch optimieren kann, um Informationen besser auffindbar zu machen. Gut sei auch, dass die Kolleginnen und Kollegen im Chatteam über die eigenen Bereiche hinaus kundiger würden durch die manchmal noch notwendigen Recherchen.

Einfach sind da eher die Nachfragen zu Stellenanzeigen. Da hat sich die Caritas Geldern-Kevelaer auch den immer gewohnter werdenden Gepflogenheiten angepasst. Termine für Bewerbungsgespräche können über den Messenger vereinbart werden. Bewerbungsunterlagen müssen nicht vorher zugeschickt, sondern können einfach mitgebracht werden.

www.caritas-digital.de/caritalk

E-Mail: kleinebrahm@caritas-geldern.de
Web: www.caritas-geldern.de

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Quelle: caritas-nrw.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
nach oben
  • Kontakt / Anfahrt
  • Online-Beratung
  • Online-Spende
  • Barrierefreiheit
  • Carinet
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2025