Caritas-Sonntag am 17. September 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
den Caritas-Sonntag feiern die Katholiken in Deutschland in diesem Jahr am 17. September 2023. Wir laden Sie herzlich ein, sich daran zu beteiligen und zur Kollekte für die Caritas aufzurufen. Denn auch Ihre eigenen Caritas-Initiativen vor Ort profitieren von diesen Spenden, die zur Hälfte in den Pfarreien und Gemeinden verbleiben. Die andere Hälfte erhält der Diözesan-Caritasverband.
Thematisch passend zur diesjährigen Caritas-Jahreskampagne stellen wir Ihnen "Gottesdienst-Bausteine" zur Verfügung. Unter dem Motto "Für Klimaschutz, der allen nutzt" stehen zwei Gedanken im Vordergrund: Wir tragen als Christen Verantwortung für die Schöpfung, die wir als "unser gemeinsames Haus" schützen wollen. Gleichzeitig sorgen wir uns um die Menschen, die schon jetzt unter den Folgen des Klimawandels leiden und unsere Unterstützung brauchen. Ihnen gilt unsere Solidarität.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die "Gottesdienst-Bausteine" nutzen, um aktiv für die Anliegen und die Kollekte für die Caritas zu werben. Die Spenden kommen zu einem erheblichen Teil Ihren eigenen sozialen Projekten und Initiativen vor Ort zugute.
Im Voraus danken wir Ihnen sehr herzlich!
Das Team der Caritas im Ruhrbistum
Opfertag
Immer am ersten Sonntag im Februar ist "Caritas-Opfertag" im Ruhrbistum. Die Kollekte, die an diesem Tag in den katholischen Pfarrgemeinden im Bistum Essen gesammelt wird, ist für die Arbeit der Caritas bestimmt. Wir bitten an diesem Tag jedoch nicht nur um Spenden; der Opfertags-Sonntag ist zugleich der Auftakt zum bundesweiten Caritas-Jahresthema.
Spender können ihr Opfer bei der Kollekte in der katholischen Messe am kommenden Sonntag entrichten. Die Möglichkeit zur Online-Spende gibt es hier.
Von der Kollekte zum Caritas-Opfertag verbleiben 1/3 in den Pfarrgemeinden und werden für unbürokratische Hilfen vor Ort eingesetzt. Die anderen 2/3 Prozent erhält der Caritasverband für das Bistum Essen.
Infos zum Jahresthema der Caritas hier.