Die Johannes-Kessels-Akademie in Essen-Werden öffnet diesen Samstag ihre Türen für alle, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen gestalten möchten. Von 11 bis 15 Uhr können Interessierte vor Ort in der Ludgerusstraße 7 das breite Spektrum an Bildungsgängen und Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen.
Beim Infotag bietet sich die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Bildungsgängen des Berufskollegs vertraut zu machen. Dazu gehören die zweijährige Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin/zum staatlich geprüften Sozialassistenten - entweder vollzeitschulisch oder praxisintegriert mit dem Schwerpunkt Offener Ganztag an Schulen (OGS).
Die Fachschule für Sozialpädagogik stellt die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher in der PiA-Form vor.
Ebenso haben Interessierte die Möglichkeit, die Fachoberschule kennenzulernen, um das Fachabitur mit Schwerpunkt Gesundheit/Soziales zu erlangen, oder das Berufliche Gymnasium, wenn sie den Weg als Erzieher*in mit Abitur einschlagen möchten.
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Einrichtungen der Praxis aus den Bereichen KiTa, Heim und OGS freuen sich darauf, alle willkommen zu heißen um gemeinsam die vielfältigen Perspektiven im Sozial- und Gesundheitswesen vorzustellen.
Kontakt:
Johannes-Kessels-Akademie Essen-Werden
Katholisches Berufskolleg Essen staatlich genehmigte
Ersatzschule der Sekundarstufe II im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen
Ludgerusstraße 7
45239 Essen
Tel.: 0201 49 859
E-Mail: info@jka-essen.de
https://www.jka-essen.de/jkaessen