Zu Beginn wird Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck am Montag, 2. Mai, mit der ganzen Schulgemeinde und den geladenen Gästen eine Messe in der Propsteikirche St. Lamberti feiern. An den folgenden Tagen gibt es unter anderem einen Flashmob, einen Fachvortag vom Präsidenten des Deutschen Kinderschutzbundes Heinz Hilgers, eine Party für aktuelle und ehemalige Schüler und ein Spielefest für Kinder.
Über die Jubiläumsfeierlichkeiten, die Höhepunkte aus 50 Jahren Schulgeschichte und aktuelle Entwicklungen informieren bei einem Pressgespräch
am Montag, 18. April, um 11.30 Uhr in der
Johannes-Kessels-Akademie, Allensteiner Str. 22, 45964 Gladbeck
• Georg Pohl, Schulleiter
• Schülersprecher Daniel Lortz
• Juliane Janzen, Geschäftsführerin des Johannes-Kessels-Akademie e.V.
• Hildegard Reick-Siepmann, Vertrauenslehrerin
Achtung Bild-Redaktionen: Der Pressetermin beginnt mit einem Fototermin: Schüler/-innen und Lehrer/-innen stellen eine große "50" auf dem Außengelände, für eine Fotomöglichkeit vom Dach ist gesorgt.
Zum Pressegespräch lädt der Johannes-Kessels-Akademie e.V. herzlich ein. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihr Kommen ankündigen würden: 0201 81028126, presse@caritas-essen.de
Info: Die Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck ist eines der beiden katholischen Berufskollegs der Caritas im Bistum Essen. Hier bereiten sich jährlich etwa 400 Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichsten Voraussetzungen (z.B. ehemalige Hauptschüler sowie Abiturient/-innen) auf Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen vor. Ein weiterer Standort befindet sich in Essen-Werden. Trägerverein und Schulen sind benannt nach dem ersten Caritasdirektor der 1958 gegründeten Diözese Essen. Weitere Infos unter www.jka-essen.de (ChG/mik)