Vor dem Hintergrund der #OutInChurch Bewegung spricht Caritas-Podcaster Christoph Grätz mit einen Menschen, der bei der Caritas arbeitet und nicht dem gängigen Mann-Frau-Schema entspricht. Im Gespräch nennt er sich "Jay" - aus Sorge vor Anfeindungen.
Christoph Grätz spricht mit Jay über das Thema Kommunikation mit und über queere Menschen, zum Beispiel welche Erfahrungen mit Diskriminierungen, Anfeindungen und Vorurteilen Jay gemacht hat, wie Jay sein outing vollzogen hat und welche Hürden und Hindernisse sich im Alltag für gender-diverse Personen ergeben. Wie tolerant ist die Caritas als Arbeitgeberin? Und nicht zuletzt: Was muss gesellschaftlich geschehen, damit queere Menschen sich akzeptiert fühlen?
Hier geht’s zur caritalks-Episode
Über caritalks
caritalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW, nicht nur für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. Wir berichten über Themen aus dem Caritas-Netzwerk. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Persönlichkeiten, Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen. Der Podcast-Kanal caritalks ist Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen.