Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW meldet sich die Caritas in NRW mit einem Podcast zum Thema Wohnungsnot.
Eher als städtisches Problem bekannt, ist die Wohnungsnot inzwischen auch auf dem Lande angekommen. Vor allem Alleinstehende haben Schwierigkeiten, passende und bezahlbare Wohnungen zu finden. Was haben Politik und Wohnungswirtschaft versäumt, und was müsste jetzt geschehen? Harald Westbeld von der Caritas im Bistum Münster spricht mit seinem Kollegen Helmut Flötotto, dem Referenten für soziale Arbeit des Verbandes. CARItalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW,
Im Jahr 2019 waren laut Angaben des statistischen Landesamtes in Nordrhein-Westfalen 46.610 Personen als wohnungslos gemeldet. Ein Fünftel der Wohnungslosen waren Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, gut 25 Prozent im jungen Erwachsenenalter zwischen 18 und 30 Jahren.
Rückfragen bitte an: Christoph Grätz, Tel. 0201 / 81028-7223, christoph.graetz@caritas-essen.de